An dieser Stelle konnten Sie sich während des Online-Dialogs lobend oder kritisch zum Beteiligungsangebot äußern und mit Fragen an die Moderation wenden. Das Forum wurde nach Ende des Online-Dialogs am 6. Februar 2013 geschlossen.
Lob und Kritik
Moderation
Die Moderatorinnen und Moderatoren haben diesen Online-Dialog zum Bürgerhaushalt der Stadt Köln betreut und standen für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Die Moderation wurde von Zebralog im Auftrag der Stadt Köln durchgeführt. Die Stadt Köln hat dafür ganz bewußt eine unabhängige, neutrale, externe Moderation beauftragt.
Die Rolle der Moderation:
Die Moderation achtet darauf, dass alle durch Bürgerinnen und Bürger eingebrachten Vorschläge und Kommentare (Diskussionen) den Spielregen entsprechen, also so formuliert sind, dass dadurch andere Menschen oder Teilnehmende nicht verletzt, herabgesetzt oder angegriffen werden. Die Moderation achtet also auf den "guten Ton", also auf die Form, auf das "Wie" aller Beiträge im Beteiligungsprozess. Die Moderation greift also ein, wenn in den Beiträgen der "Ton" nicht stimmt, ein Beitrag durch die jeweilige regelverletztende Wortwahl also in Gefahr laufen könnte, dass durch ihn andere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, andere Menschen oder gesellschaftliche Gruppen (auch solche, die nicht am Dialog selbst teilnehmen) sich verletzt oder diffamiert fühlen könnten. Die Moderation engagiert sich also im Interesse aller Teilnehmenden für eine konstruktiven Dialogatmosphäre und achtet darauf, dass die Spielregeln eingehalten werden.
Eine inhaltlich-fachliche Überprüfung etwa zur fachlichen oder rechtlichen Umsetzbarkeit nimmt die Moderation nicht vor. Die Moderation kümmert sich also um das "Wie" und nicht um das "Was". Für die fachliche und politische Prüfung und Einordnung ist ausschließlich die Verwaltung beziehungsweise die Politik verantwortlich.
E-Mail der Moderation: moderation-koeln [ät] zebralog.de.
Folgen Sie uns auf Twitter:
http://twitter.com/haushaltkoeln
Ihr Feedback
Moderation
Frageweiterleitung an Verwaltung
Hallo Rani Coellonia -ranico-,
wenn sich aus den Vorschlägen konkrete Fragen an die Verwaltung ergebeben, werden diese direkt an die Fachverwaltung weitergeleitet.
Beim Vorschlag B409 ist uns die Frage tatsächlich "durchgerutscht", sie wurde jetzt an die Redaktion weiter geleitet.
Wir bitten Sie noch um ein wenig Geduld. Die Redaktion wird die Antwort dann einstellen.
Mit freundlichen Grüßen,
Katja Kockel (Moderation)
Lob
Lieber catullus65,
vielen Dank für das Lob und die Bekanntmachung des Bürgerhaushalts Köln!
Eine App zum Bürgerhaushalt gibt es leider derzeit noch nicht. WIr nehmen Ihre Anregung aber gerne auf und werden die Umsetzbarkeit für den kommenden Bürgerhaushalt prüfen.
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Spaß beim lesen, diskutieren und bewerten,
mit besten Grüßen
Nils Jonas (Moderation)
Nachtrag der Redaktion:
Die Stadt Köln erarbeitet derzeit im Rahmen eines EU-Projektes eine mobile Applikation, mit der sich Interessenten an Beteiligungsangeboten beteiligen können. Diese App steht in Kürze zum Test zur Verfügung. Sollten Sie sich im Rahmen des dies- oder letztjährigen Bürgerhaushaltes bereit erklärt haben, an der Weiterentwicklung der Partizipationsplattformen teilzunehmen, werden wir Sie in Kürze per E-Mail kontaktieren und bitten, die App ausführlich zu testen. In dem Anschreiben finden Sie dann auch weiterführende Infos rund um das Projekt. In der Zwischenzeit stehen auf www.smart-ip.eu allgemeine Informationen in Englischer Sprache zur Verfügung.
Kein Einloggen möglich
Sehr geehrter Prof. Dr. Echterhoff,
da Sie diesen Lob&Kritik-Beitrag als angemeldeter Benutzer verfasst haben, scheint es mit dem Einloggen funktioniert zu haben. Ob SIe eingeloggt sind, erkennen Sie daran, dass Ihr Benutzername oben rechts angezeigt wird.
Sollten Sie Ihre Kombination aus Benutzername und Passwort doch einmalvergessen haben, können Sie diese jederzeit zurücksetzen lassen:
buergerhaushalt.stadt-koeln.de/2013/user/password
Das System sendet Ihnen dann eine E-Mail mit allen notwendigen Schritten zur Neusetzung des Passworts an die von Ihnen hinterlegte Mailadresse zu. Sollten Sie keine E-Mail empfangen, prüfen Sie bitte auch den Spamordner.
Für alle Fragen und Probleme rund um die Technik können Sie die Moderation auch direkt und nicht-öffentlich per Mail an moderation-koeln[ät]zebralog.de anschreiben. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Mit freundlichen Grüßen
Nils Jonas (Moderation)
Seiten
Kontakt
Ihre Ansprechpartner/innen bei der Kämmerei der Stadt Köln
Haushaltsinfos
Auf einen Blick: Erläuterungen und
Grafiken zum Thema Haushalt
Bürgerhaushalt.de
Deutschlandweite Informations- und Diskussionsplattform
Aktuelle Neuigkeiten
Neue Informationen zum Bürgerhaushalt