An dieser Stelle konnten Sie sich während des Online-Dialogs lobend oder kritisch zum Beteiligungsangebot äußern und mit Fragen an die Moderation wenden. Das Forum wurde nach Ende des Online-Dialogs am 6. Februar 2013 geschlossen.
Lob und Kritik
Moderation
Die Moderatorinnen und Moderatoren haben diesen Online-Dialog zum Bürgerhaushalt der Stadt Köln betreut und standen für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Die Moderation wurde von Zebralog im Auftrag der Stadt Köln durchgeführt. Die Stadt Köln hat dafür ganz bewußt eine unabhängige, neutrale, externe Moderation beauftragt.
Die Rolle der Moderation:
Die Moderation achtet darauf, dass alle durch Bürgerinnen und Bürger eingebrachten Vorschläge und Kommentare (Diskussionen) den Spielregen entsprechen, also so formuliert sind, dass dadurch andere Menschen oder Teilnehmende nicht verletzt, herabgesetzt oder angegriffen werden. Die Moderation achtet also auf den "guten Ton", also auf die Form, auf das "Wie" aller Beiträge im Beteiligungsprozess. Die Moderation greift also ein, wenn in den Beiträgen der "Ton" nicht stimmt, ein Beitrag durch die jeweilige regelverletztende Wortwahl also in Gefahr laufen könnte, dass durch ihn andere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, andere Menschen oder gesellschaftliche Gruppen (auch solche, die nicht am Dialog selbst teilnehmen) sich verletzt oder diffamiert fühlen könnten. Die Moderation engagiert sich also im Interesse aller Teilnehmenden für eine konstruktiven Dialogatmosphäre und achtet darauf, dass die Spielregeln eingehalten werden.
Eine inhaltlich-fachliche Überprüfung etwa zur fachlichen oder rechtlichen Umsetzbarkeit nimmt die Moderation nicht vor. Die Moderation kümmert sich also um das "Wie" und nicht um das "Was". Für die fachliche und politische Prüfung und Einordnung ist ausschließlich die Verwaltung beziehungsweise die Politik verantwortlich.
E-Mail der Moderation: moderation-koeln [ät] zebralog.de.
Folgen Sie uns auf Twitter:
http://twitter.com/haushaltkoeln
Ihr Feedback
Moderation
Städtische Vorschläge 25-27
Hallo Roland Pareik,
Diese Beobachtung ist richtig. Aufgrund weiterer interner Abstimmungen wurden diese Vorschläge noch kurzfristig ins Verfahren aufgenommen.
Beste Grüße
Petra Schröter (Moderation)
Sammelthemen
Hallo Moira667,
vielen Dank für das Lob.
Hier die Antwort der Redaktion:
Doppelte Beiträge, die vom gleichen Autor stammen, werden von der Moderation zeitnah gesperrt und der Autor wird informiert. Doppelte oder ähnliche Vorschläge unterschiedlicher Teilnehmenden sperren wir nicht, um jedweden Manipulationsverdacht ausszuschließen. Bei den teilweise sehr langen Texten, haben wir uns entschieden, die Vorschaufunktion zu nutzen, da ansonsten die Listen unübersichllich wären.
Schöne Grüße
Petra Schröter (Moderation)
Werbung für politische Parteien entfernen
Hallo F. Thelen,
zunächst vielen Dank für Ihre Anregung!
Die Moderation hat sich mit dem von Ihnen genannten Vorschlag intensiv auseinandergesetzt und tut dies auch immer noch. Sie haben Recht, dass der Bürgerhaushalt kein Forum für Parteiwerbung ist. Die Redaktion der Stadt hat aus diesem Grund auch nachträglich eine Änderung an den Spielregeln vorgenommen, in der sich auf diesen Punkt bezogen wird. Beiträge, die in diesem Sinne eine eindeutige Werbung darstellen, wurden im weiteren Verlauf der Diskussion daher auch von uns gesperrt.
In einigen Fällen handelt es sich sicherlich um Grenzfallentscheidungen, bei denen die Moderation nach bestem Wissen und Gewissen im Sinne der Spielregeln und des Dialogs entscheidet. Bei konkreten Beispielen können Sie der Moderation gerne eine E-Mail (moderation-koeln [ät] zebralog.de) schreiben, wir werden dies dann zeitnah überprüfen.
Ich wünsche Ihnen einen anregenden Dialog!
Beste Grüße,
Nina Schröter
Seiten
Kontakt
Ihre Ansprechpartner/innen bei der Kämmerei der Stadt Köln
Haushaltsinfos
Auf einen Blick: Erläuterungen und
Grafiken zum Thema Haushalt
Bürgerhaushalt.de
Deutschlandweite Informations- und Diskussionsplattform
Aktuelle Neuigkeiten
Neue Informationen zum Bürgerhaushalt