Ihre Ideen sind gefragt
Liebe Kölnerinnen und Kölner,
bereits zum vierten Mal möchte die Stadt Köln Sie in die Aufstellung des Haushaltes – diesmal für die Jahre 2013/2014 – einbeziehen. Unsere Haushaltslage ist derzeit schwieriger denn je. Daher geht es in den folgenden Jahren darum, die eigenen Gestaltungsmöglichkeiten in unserer Stadt zu erhalten und eine Eindämmung aller Spielräume – wie es durch ein sogenanntes Haushaltssicherungskonzept der Fall wäre – zu vermeiden.
Auch in unserem Bürgerhaushalt ist daher in diesem Jahr "Sparen" das große Thema. Sie haben in unserem Internetportal die Möglichkeit, die von der Verwaltung erarbeiteten Sparvorschläge zu diskutieren und zu bewerten. Darüber hinaus freuen wir uns, wenn Sie eigene Vorschläge zu möglichen Einsparungen oder Mehreinnahmen einbringen und hiermit die politische Diskussion bereichern.
Wenn Sie Vorschläge machen möchten, die mit Ausgaben verbunden sind, sollten Sie vor diesem Hintergrund immer auch aufzeigen, wie diese finanziert werden können. So können Sie vom 7. Januar bis 1. Februar 2013 die Kölner Ratsfrauen und Ratsherren bei der Aufstellung des Doppelhaushalts 2013/2014 beraten und Ihre Prioritäten deutlich machen.
Zusammen mit dem Beschluss über den städtischen Haushalt wird der Stadtrat dann auch über Ihre Vorschläge und Anregungen entscheiden. Wir freuen uns besonders in diesem Jahr auf eine rege Beteiligung und viele kreative Ideen!
Ihre
Gabriele C. Klug
Stadtkämmerin
Kontakt
Ihre Ansprechpartner/innen bei der Kämmerei der Stadt Köln
Haushaltsinfos
Auf einen Blick: Erläuterungen und
Grafiken zum Thema Haushalt
Bürgerhaushalt.de
Deutschlandweite Informations- und Diskussionsplattform
Aktuelle Neuigkeiten
Neue Informationen zum Bürgerhaushalt