Für die Kölner Bürger wäre es sehr angenehm, könnte man die vielen Plätze, Wege und Straßen dadurch besser nutzen, in dem es mehr Sitzmöglichkeiten gibt. Für Eltern mit Kindern, für Paare, für Senioren, eben für alle Menschen dieser Stadt, ob man nun noch gut zufuß ist oder nur mal einen Moment ausruhen und verweilen möchte. In anderen Städten ist das vorbildlich - und wenns dann auch noch pflegeleichte Bänke sind, mit einer Rückenlehne, perfekt. Diese Bänke - teils schon vorhanden - fallen nicht so häufig dem Vandalismus zum Opfer oder den Graffitikünstlern. Allen wäre damit geholfen, und man könnte unsere schöne Stadt noch besser genießen, nicht nur am Rheinufer und um den Stadtmittelpunkt. Vielleicht finden sich auch Patenschaften oder Sponsoren, die bereit sind, etwas für das gute Aussehen der Stadt zu tun.
Kommentare
Stadtwald
vielleicht könnte man ein paar Bänke aus dem Stadtwald nehmen, da gibt es mittlerweile mehr Bänke als Passanten!
Bänke in der Innenstadt ?
Ich finde den Vorschlag gut - er geht eigentlich nicht weit genug.
Welche Sitzgelegenheiten finden Sie in den in der Innenstadt ?
Zu Gunsten der gastronomischen Betriebe dort gibt es dort keine, jedenfalls keine nennenswerten und "ohne Verzehr" ;)
Bänke für Bürger und Touristen
Leider ein Unding dieser Stadt, das es auf Einkaufsmeilen, dem Ring oder auch zB in der Südstadt (und sicher an vielen weiteren Stellen) zum Bänke Abbau kam. Nach meiner Mail Anfrage bei der Stadt, bin ich darüber informiert worden, das damit vermieden werden soll, das sich Obdachlose häuslich einrichten und es zu hohe Instandhaltungskosten waren. Ich war mehr als geschockt.
Keine Oma/Opa, kein Tourist, keine Schwangere oder Gehbehinderte/e sollte gezwungen sein, Geld in der Gastronomie auszugeben, wenn sie nur mal kurz sitzen möchten.
Unglaublich, nicht wahr? So
Unglaublich, nicht wahr? So sind An Farina alle Bänke wegen den Obdachlosen abmontiert worden. Wegen einiger weniger müssen Tausende leiden.Ich fordere mehr Kontrolle und Polizeipräsenz.
gern auch gesponsert
Wenn die Stadt Köln dafür kein Geld hat, können die Bänke auch gern von Firmen gesponsert werden, dann aber nur mit dezenter Spenderplakette
Gegen Bänke?
Wie kann man denn gegen Bänke in unserer Strdt sein? Was für Argumente gibts denn da?