Geschrieben von Major am 23. November 2014 - 11:28 Uhr
Geldverschwendung
So ein Schild kostet ohne Verwaltungsaufwand schon mal alleine 80€.
Radfahrer halten sich ohnehin weder an so ein Schild noch an "kein Schild" - in jeder Einbahnstrasse können einem inzwischen "Rad"fahrer entgegen kommen. Das gilt natürlich auch für die mehrspurigen Christiania -Bomber und überbreiten Fahrradanhänger.
Geschrieben von Hans Jörg Bruck... am 23. November 2014 - 16:40 Uhr
s.o.
Ich stimme der Aussage ausdrücklich zu ; diese überbreiten Fahradanhänger haben
sich mittlerweile zur Plage entwickelt, z.B. beim Fahren auf Fußwegen. Bitte etwas mehr Rücksicht auf Fußgänger
Geschrieben von Claus Richter a... am 24. November 2014 - 16:14 Uhr
Schilder lesen ist auch für Autofahrer schwer
Ich begrüße den Vorschlag. Ich bedauere im Übrigen, dass Autofahrer in freigegebenen Einbahnstraßen oft die entgegenkommenden Radfahrer "erziehen" wollen, weil sie denken, die dürften da nicht fahren. Dabei haben sie nur die Schilder nicht gesehen...
Geschrieben von Riehler am 3. Dezember 2014 - 18:43 Uhr
Pionierstrasse
Die Pionierstrasse ist so eng.dass Fahrradfahrer ,Autofahrer und Fussgänger fast keinen Platz zusammen finden. Der Parkplatz an den Jugend und Kinder Einrichtungen sollte für die Bewohner der Pioniersstrasse frei gegeben werden.Die Einbahnstrasse sollt umgekehrt werden in Richtung Boltensternstrasse,Fahrradstellplätze sollten in Höhe des Spielplatzes des Zoos oder am Nebeneingang desselben. gebaut werden.Die Pionierstrasse sollte für Fahrradfahrer dann gesperrt sein.Diesen ist eine Anfahrt der Boltensternstrasse über die Stammheimer Str. zuzumuten.Dadurch wuerde der Abfluss vom Zooparkplatz besser funktionieren.Da die Pionierstrasse dann auch in eine 30er Zone umgewandelt wuerde,ist mit weniger Lautstaerke durch Autos zu rechnen.
Kommentare
Geldverschwendung
So ein Schild kostet ohne Verwaltungsaufwand schon mal alleine 80€.
Radfahrer halten sich ohnehin weder an so ein Schild noch an "kein Schild" - in jeder Einbahnstrasse können einem inzwischen "Rad"fahrer entgegen kommen. Das gilt natürlich auch für die mehrspurigen Christiania -Bomber und überbreiten Fahrradanhänger.
s.o.
Ich stimme der Aussage ausdrücklich zu ; diese überbreiten Fahradanhänger haben
sich mittlerweile zur Plage entwickelt, z.B. beim Fahren auf Fußwegen. Bitte etwas mehr Rücksicht auf Fußgänger
Schilder lesen ist auch für Autofahrer schwer
Ich begrüße den Vorschlag. Ich bedauere im Übrigen, dass Autofahrer in freigegebenen Einbahnstraßen oft die entgegenkommenden Radfahrer "erziehen" wollen, weil sie denken, die dürften da nicht fahren. Dabei haben sie nur die Schilder nicht gesehen...
Pionierstrasse
Die Pionierstrasse ist so eng.dass Fahrradfahrer ,Autofahrer und Fussgänger fast keinen Platz zusammen finden. Der Parkplatz an den Jugend und Kinder Einrichtungen sollte für die Bewohner der Pioniersstrasse frei gegeben werden.Die Einbahnstrasse sollt umgekehrt werden in Richtung Boltensternstrasse,Fahrradstellplätze sollten in Höhe des Spielplatzes des Zoos oder am Nebeneingang desselben. gebaut werden.Die Pionierstrasse sollte für Fahrradfahrer dann gesperrt sein.Diesen ist eine Anfahrt der Boltensternstrasse über die Stammheimer Str. zuzumuten.Dadurch wuerde der Abfluss vom Zooparkplatz besser funktionieren.Da die Pionierstrasse dann auch in eine 30er Zone umgewandelt wuerde,ist mit weniger Lautstaerke durch Autos zu rechnen.