In Deutz gibt es seit Jahren keinen Platz mehr für einen Weihnachtsmarkt. Der große neue Ottoplatz würde sich doch für einen Weihnachtsmarkt anbieten. Gute Zugverbindung, viele Pendler und die Deutzer hätten wieder in der Weihnachtszeit einen Treffpunkt.
Kommentare
Weihnachtsmärkte
Wie viele Weihnachtsmärkte braucht Köln denn noch?
Ottoplatz
Weshalb gibt es die großen Märkte nur auf der linken Rheinseite? Weshalb sollen die Menschen von der "Schäl Sick" nicht einen Markt vor der Türe haben? Keiner wird gezwungen die Märkte zu besuchen.
Rechtsrheinisch
Auf dem Wiener Platz und an der Kalker Post gibt es jeweils einen kleinen Markt. Ich denke mal, der Markt für größere Weihnachtsmärkte dürfte mit Neumarkt, Alter Markt, Roncalliplatz, Rudolfplatz und Rheinauhafen gesättigt sein.
gute Idee, wenn Deutzer davon profitieren
En kleiner Weihnachtsmark unter gemeinnütziger Führung wäre in Köln einmalig. Einnahmen fließen dann wieder nach Deutz zurück.