Hier finden die die bestbewertesten Vorschläge der Kölnerinnen und Kölner:
Bestenlisten
Die Ampelanlage Venloer Straße / Eingang Neptunplatz (Sparkasse) sollte abgeschaltet und durch einen Zebrastreifen ersetzt werden.
Die Leostraße wurde vor kurzem komplett saniert (neuer Belag, Gehwege geplastert, Umgestaltung PKW-Parkplätze, neue Umrandungen der Baumscheiben, neue Fahrradstellplätze).
Der Goldfasanenweg ist im Teil zwischen Flamingoweg und Adlerweg so breit ausgebaut dass der durchfahrende Verkehr sich verleitet fühlt dort mal "richtig Gas zu geben".
Ich empfinde es, in Anbetracht der massiv gestiegenen und stetig steigenden Zahlen an Obdachlosen, mehr als nur skandalös, das es in ganz Ehrenfeld nur eine einzige öffentliche Toilette gibt.
Trotz relativ häufiger Reparaturen kommt es nach wie vor regelmäßig zu Ausfällen der Ampelanlage vor den Grundschulen (Kardinal-Frings-Schule/Gemeinschaftsgundschule) an der Vogelsanger Straße.
Guten Tag, nachdem vor einigen Jahren der Belag Wilhelm Mauser Straße instand gesetzt wurde, warten wird seitdem das auch die Fahrbahn in Gegenrichtung (aus Vogelsang raus) saniert wird.
Am Bahnhof Ehrenfeld fehlt eine sichere Unterbringungsmöglichkeit für Fahrräder. Es wäre hier insbesondere wichtig die Station an der Hüttenstraße zu platzieren, da dieser Teil des Bahnhofs bisher im Gegensatz zur Venloerstr.
In Ehrenfeld gibt es zur Zeit keinen größeren Flohmarkt unter freiem Himmel. Hierfür bietet sich der Neptunplatz an. Der Platz wird belebter, und die Einwohner Ehrenfelds hätten einmal im Monat einen schönen Treffpunkt.
Mehr Raum für Kinder und Jugendliche
In Vogelsang gibt es viele kleine Einbahnstraßen die nur wenig befahren sind. Es wäre gut wenn diese für Fahrräder zum Befahren in die Gegenrichtung offiziell frei gegeben würden. Das wäre für alle Beteiligten sicherer.
Alles über Inhalte und Abläufe, die Bezirke stehen im Mittelpunkt
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Twitter
Hier finden Sie die Vorschläge als Schlagwortwolke
Neue Informationen zum Bürgerhaushalt