Hier finden die die bestbewertesten Vorschläge der Kölnerinnen und Kölner:
Bestenlisten
Dieser Vorschlag wurde schriftlich eingereicht und von der Redaktion erfasst:
Der Zugang zur Lüttich-Kaserne ist für Fußgänger und Rollstuhlfahrer nur über eine Treppe oder durch Nutzung der Straßenfahrbahn möglich.
Die Teilnehmer des Graffitiprojektes "MittwochsMaler" engagieren sich für den Bau einer frei zugänglichen Graffitiwand, bzw. eines Graffitiparks.
Die Platanen stehen schief und ihre herabfallenden Äste gefährden Fußgänger und vorüberfahrende Autos. Ein Stutzen dieser Bäume auf ein geringeres Maß und Entfernen einiger dicke Äste könne die Verkehrssicherheit erhöhen.
Kinderfreundliche, verkehrsberuhigte Longericher Str. Wohnumfeld St.Bernhard (Teilstück zwischen „Etzelstrasse“ und „An der Ling“)
Die Ampelanlage an der Kempener Straße Ecke Simon-Meister-Straße müsste dringend erneuert werden, um ein sicheres Überqueren der Kempener Straße zu ermöglichen.
Auf der Xantener Straße fehlt ein Zebrastreifen, der die beiden Parks (Toni-Steingass und??) miteinander verbindet. Gerade Radfahrer, Eltern mit Kinderwagen und Jogger nutzen diese schöne Fußstrecke zwischen den Schrebergärten und Parks.
Auf der in jeder Fahrtrichtung 3 spurigen Riehler Strasse ist Radfahren ein gefährliches Abenteuer. Die 3 spurige Verkehrsführung lädt zudem zum rasen ein. Ein Flüsterasphalt würde die Rollgeräusche mindern.
Im Zuge des Bürgerhaushaltes, der sich hauptsächlich auf Mittelvergaben bezieht und zeitlich begrenzt ist, kam mir die Idee, ob es nicht möglich wäre, ein Online-Diskussionsforum für die Angelegenheiten im Bezirk Nippes einzurichten.
Alles über Inhalte und Abläufe, die Bezirke stehen im Mittelpunkt
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Twitter
Hier finden Sie die Vorschläge als Schlagwortwolke
Neue Informationen zum Bürgerhaushalt