Startseite > Vorschläge > Leinenpflicht für Hunde in Parkanlagen stärker kontrolieren
151
Vorschlag 151 von Ubiorum, 25. Oktober - 19:14
Leinenpflicht für Hunde in Parkanlagen stärker kontrolieren
Es gibt Parkanlagen in denen Hunde frei laufen können und eben solche in denen eine Leinenpflicht besteht. Diese Pflicht wird kaum beachtet.
Bei stärkeren Kontrollen würde ein angenehmer Nebeneffekt entstehen der zu mehr Einnahmen führen würde.
Geschrieben von winterade am 26. Oktober 2016 - 12:19 Uhr
Leinenpflicht für Hunde in Parkanlagen
Gibt es eigentlich Hinweisschilder in den Parks? Sind mir noch nicht aufgefallen bzw. ich habe auch vielleicht noch nicht darauf geachtet.
Geschrieben von Rüdiger Krause am 26. Oktober 2016 - 12:48 Uhr
Hinweisschilder
Benötigt der Deutsche inzwischen für alles ein Hinweisschild? Reicht nicht der gesunde Menschenverstand? Oder verböden wir alle zusehends?
Geschrieben von winterade am 28. Oktober 2016 - 12:53 Uhr
Leinenpflicht - Hinweisschilder
In England habe ich z. B. oft Hinweisschilder z. B. auf Leinenpflicht gelesen. Ist durchaus nicht deutsch-spezifisch - und erleichtern häufig das Zusammenleben.
Geschrieben von Rüdiger Krause am 28. Oktober 2016 - 13:11 Uhr
Leinenpflicht
In Deutschland müssen bestimmte Hunde immer angeleint werden. Dazu bedarf es keine Schilder in Parks.
Geschrieben von Moderation PS am 2. November 2016 - 19:38 Uhr
Hinweis der Moderation
Hinweis der Moderation
Hallo winterade,
wir haben Ihre Frage an die Redaktion weitergeleitet und diese Antwort erhalten:
Die Stadt Köln verzichtet aus folgenden Gründen auf separate Hinweisschilder in den Grünanlagen: 1.Der Hinweis auf die Anleinpflicht erfolgt bei der Anmeldung des Hundes. 2. Schilder verhindern keine widerrechtliche Handlung. 3. hohe Kosten für Schilderbeschaffung und Instandhaltung 4.es stünde zu befürchten, dass bei nicht beschilderten Flächen der Rückschluss, es besteht keine Anleinpflicht gezogen wird.
Beste Grüße
Petra Schröter (Moderation
Geschrieben von Müngersdorfer am 1. November 2016 - 11:50 Uhr
151 Leinenpflicht
Als Jogger im Stadtwald habe ich zur Leinenpflicht zwei Meinungen... Mir sind Hunde, die auf frei laufen und auf Kommando oder Körperzeichen von Frauchen oder Herrchen lieber hören und reagieren lieber als so genannte Kläffer und Wadenbeißer. Wenn ich über eine lange Leine, die man leider nicht überall sieht, stolpere, interessiert es mich weniger, ob ein Chiuahua angeflogen kommt oder ob ein ein Hund der gehobenen Gewichtsklasse sich lässig nach mir umdreht!
Geschrieben von AmKei am 3. November 2016 - 12:37 Uhr
zu viele Hunde im Park, Kinder auf die Straße?
Mein Kind vermeidet leider den Takupark, da hier regelmäßig große Trauben von Hunden die Wege versperren, an mehreren Stellen, viele von ihnen nicht angeleint. Dabei wäre das der perfekte Weg von der Rochus-Sportanlage und vom Ossendorfbad nach Ehrenfeld. Besteht in diesem Park denn Leinenpflicht?
Geschrieben von Bernd am 6. November 2016 - 21:57 Uhr
Nicht nur kontrollieren sondern mit Bußgeldern belegen
Die Anleinenpflicht wird von der Mehrzahl der Hundebesitzer leider nicht beachtet.
Freundliche Hinweise werden teils sehr unfreundlich und mit Mißverständnis beantwortet.
Ich beobachte häufig Kinder, die sich vor den herumlaufenden Hunden hinter ihren Eltern verstecken.
Mal ganz abgesehn von den voll gekoteten Wiesen.
Die Stadt sollte mehr kontrollieren und Zuwiederhandlungen nicht nur mit freundlichen Ermahnungen, sondern mit spürbaren Bußgeldern ahnden.
Kommentare
Leinenpflicht für Hunde in Parkanlagen
Gibt es eigentlich Hinweisschilder in den Parks? Sind mir noch nicht aufgefallen bzw. ich habe auch vielleicht noch nicht darauf geachtet.
Hinweisschilder
Benötigt der Deutsche inzwischen für alles ein Hinweisschild? Reicht nicht der gesunde Menschenverstand? Oder verböden wir alle zusehends?
Leinenpflicht - Hinweisschilder
In England habe ich z. B. oft Hinweisschilder z. B. auf Leinenpflicht gelesen. Ist durchaus nicht deutsch-spezifisch - und erleichtern häufig das Zusammenleben.
Leinenpflicht
In Deutschland müssen bestimmte Hunde immer angeleint werden. Dazu bedarf es keine Schilder in Parks.
Hinweis der Moderation
Hallo winterade,
wir haben Ihre Frage an die Redaktion weitergeleitet und diese Antwort erhalten:
Die Stadt Köln verzichtet aus folgenden Gründen auf separate Hinweisschilder in den Grünanlagen: 1.Der Hinweis auf die Anleinpflicht erfolgt bei der Anmeldung des Hundes. 2. Schilder verhindern keine widerrechtliche Handlung. 3. hohe Kosten für Schilderbeschaffung und Instandhaltung 4.es stünde zu befürchten, dass bei nicht beschilderten Flächen der Rückschluss, es besteht keine Anleinpflicht gezogen wird.
Beste Grüße
Petra Schröter (Moderation
151 Leinenpflicht
Als Jogger im Stadtwald habe ich zur Leinenpflicht zwei Meinungen... Mir sind Hunde, die auf frei laufen und auf Kommando oder Körperzeichen von Frauchen oder Herrchen lieber hören und reagieren lieber als so genannte Kläffer und Wadenbeißer. Wenn ich über eine lange Leine, die man leider nicht überall sieht, stolpere, interessiert es mich weniger, ob ein Chiuahua angeflogen kommt oder ob ein ein Hund der gehobenen Gewichtsklasse sich lässig nach mir umdreht!
zu viele Hunde im Park, Kinder auf die Straße?
Mein Kind vermeidet leider den Takupark, da hier regelmäßig große Trauben von Hunden die Wege versperren, an mehreren Stellen, viele von ihnen nicht angeleint. Dabei wäre das der perfekte Weg von der Rochus-Sportanlage und vom Ossendorfbad nach Ehrenfeld. Besteht in diesem Park denn Leinenpflicht?
Nicht nur kontrollieren sondern mit Bußgeldern belegen
Die Anleinenpflicht wird von der Mehrzahl der Hundebesitzer leider nicht beachtet.
Freundliche Hinweise werden teils sehr unfreundlich und mit Mißverständnis beantwortet.
Ich beobachte häufig Kinder, die sich vor den herumlaufenden Hunden hinter ihren Eltern verstecken.
Mal ganz abgesehn von den voll gekoteten Wiesen.
Die Stadt sollte mehr kontrollieren und Zuwiederhandlungen nicht nur mit freundlichen Ermahnungen, sondern mit spürbaren Bußgeldern ahnden.