Geschrieben von Buerger9876 am 24. Oktober 2016 - 18:23 Uhr
Hintergrund?
Worum geht es hier genau. klingt interessant. Die Beschreibung ist aber schwammig....
Geschrieben von Steuerzahlerin1 am 24. Oktober 2016 - 20:53 Uhr
Riehler Straße
Es wurde in Kölner Medien vor gut einem Jahr publiziert, dass die beiden äußeren Spuren auf der Riehler Straße zu Fahrradspuren gemacht werden sollen. Die Straße hätte dann statt 6 eben "nur" 4 Spuren für Autos und 2 für Radler. Dies wurde im August 2015 als beschlossene Sache beschrieben.
Link zum Artikel:
http://www.express.de/koeln/eine-ganze-spur-fuer-drahtesel-koeln-plant-fahrrad-autobahn-auf-der-nord-sued-fahrt-22665396
Geschrieben von SDG am 3. November 2016 - 17:23 Uhr
Umsetzung 2018?
Im Radverkehrskonzept Innenstadt wurde genau dieser Vorschlag bereits beschlossen. Die Umsetzung soll im Zusammenhang mit der geplanten Sanierung/Erneuerung der Fahrbahnoberfläche einhergehen. Da noch geplant und ausgeschrieben werden muss könnte die Umsetzung im Sommer 2018 erfolgen (wenn alles glatt läuft - dafür kann dieser Vorschlag vielleicht Druck aufbauen)
Geschrieben von Moderation NB am 7. November 2016 - 14:16 Uhr
Hinweis der Moderation
Hinweis der Moderation
Liebe Teilnehmende,
danke für Ihre Beteiligung am Online-Dialog zum Haushalt! Zu diesem Vorschlag hat die Verwaltung folgende Stellungnahme abgegeben:
Die Maßnahme ist im Radkonzept Innenstadt enthalten. Dieses Konzept hat der Verkehrsausschuss um Juni 2016 beschlossen.
Mit der Planung einer Radverkehrsführung auf der Riehler Str. soll nach derzeitigem Stand in 2017 begonnen werden. Der konkrete Umsetzungszeitpunkt kann derzeit noch nicht benannt werden.
Beste Grüße
Niko Bönisch (Moderation)
Geschrieben von Axos am 9. November 2016 - 10:30 Uhr
Hinweise auf das Radverkehrskonzept
Sehr geehrter Herr Bönisch,
die Hinweise auf ein Konzept das beschlossen aber nicht terminiert ist sind wenig hilfreich. Offensichtlich besteht hier Bedarf an Umsetzung und nicht an Konzeption - gerne sähe ich hier konkrete Aussagen zu Terminen und geplanten Maßnahmen. Die Erfahrungen der letzten Jahre vor allem in Bezug auf den Kölner Radverkehr lassen wenig Optimismus in Bezug auf eine konsequente und rasche Umsetzung des demokratisch Beschlossenen durch die Verwaltung aufkommen.
Kommentare
Hintergrund?
Worum geht es hier genau. klingt interessant. Die Beschreibung ist aber schwammig....
Riehler Straße
Es wurde in Kölner Medien vor gut einem Jahr publiziert, dass die beiden äußeren Spuren auf der Riehler Straße zu Fahrradspuren gemacht werden sollen. Die Straße hätte dann statt 6 eben "nur" 4 Spuren für Autos und 2 für Radler. Dies wurde im August 2015 als beschlossene Sache beschrieben.
Link zum Artikel:
http://www.express.de/koeln/eine-ganze-spur-fuer-drahtesel-koeln-plant-fahrrad-autobahn-auf-der-nord-sued-fahrt-22665396
Umsetzung 2018?
Im Radverkehrskonzept Innenstadt wurde genau dieser Vorschlag bereits beschlossen. Die Umsetzung soll im Zusammenhang mit der geplanten Sanierung/Erneuerung der Fahrbahnoberfläche einhergehen. Da noch geplant und ausgeschrieben werden muss könnte die Umsetzung im Sommer 2018 erfolgen (wenn alles glatt läuft - dafür kann dieser Vorschlag vielleicht Druck aufbauen)
Hinweis der Moderation
Liebe Teilnehmende,
danke für Ihre Beteiligung am Online-Dialog zum Haushalt! Zu diesem Vorschlag hat die Verwaltung folgende Stellungnahme abgegeben:
Die Maßnahme ist im Radkonzept Innenstadt enthalten. Dieses Konzept hat der Verkehrsausschuss um Juni 2016 beschlossen.
Mit der Planung einer Radverkehrsführung auf der Riehler Str. soll nach derzeitigem Stand in 2017 begonnen werden. Der konkrete Umsetzungszeitpunkt kann derzeit noch nicht benannt werden.
Beste Grüße
Niko Bönisch (Moderation)
Hinweise auf das Radverkehrskonzept
Sehr geehrter Herr Bönisch,
die Hinweise auf ein Konzept das beschlossen aber nicht terminiert ist sind wenig hilfreich. Offensichtlich besteht hier Bedarf an Umsetzung und nicht an Konzeption - gerne sähe ich hier konkrete Aussagen zu Terminen und geplanten Maßnahmen. Die Erfahrungen der letzten Jahre vor allem in Bezug auf den Kölner Radverkehr lassen wenig Optimismus in Bezug auf eine konsequente und rasche Umsetzung des demokratisch Beschlossenen durch die Verwaltung aufkommen.