Die Venloer Str. sollte Sonntags autofrei werden.
So würden wenigstens an einem Tag der Woche nicht parkende und sich stauende Autos das Straßenbild bestimmen sondern Fußgänger, spielende Kinder und Radfahrer.
Geschrieben von Buerger9876 am 24. Oktober 2016 - 17:18 Uhr
Generell nette Idee, aber ganzes Viertel wäre abgeschnitten
Eigentlich eine gute Idee, aber Auf und Von der Venloerstraße gehen nur Einbahnstraßen ab. Das ganze viertel wäre damit Gelähmt.
Geschrieben von marv42dp am 24. Oktober 2016 - 23:25 Uhr
Etwas mehr Phantasie, bitte.
Richtig, Autos sind schliesslich das einzige Fortbewegungsmittel, das dem armen Städter im Jahre 2016 zur Verfügung steht.
Ach hoppla, fast alle Einbahnstrassen dort sind für Fahrräder in beide Richtungen freigegeben. Und Barrieren auf den Gehwegen, über die man diese großen Dinger erreicht, die unterirdisch auf lustigen Metallstreifen rumrutschen, hat auch niemand gefordert. Wer ohne Auto in der Großstadt "gelähmt" ist, hat lediglich ein Luxus-Problem, mehr nicht.
Geschrieben von Buerger9876 am 24. Oktober 2016 - 23:36 Uhr
Sollte man bedenken
Es geht ja nicht nur um Autos. An einem Sonntag umziehen wird dann so gut wie unmöglich. Für die meisten gibt es da oft keine Alternativen. Für Anwohner kann das schon problematisch sein. Sollte man halt bedenken bevor man zustimmt.
Geschrieben von Fattaru am 25. Oktober 2016 - 9:33 Uhr
Wie viele Umzüge gibt es da pro Jahr?
Auf der Venloer Straße ziehen pro Jahr wie viele Leute um? 5? 10? Und wie viele davon wollen das an einem Sonntag machen? 1? 2?
Soll man allen Ernstes eine solche Maßnahme davon abhängig machen, dass da vielleicht alle paar Wochen mal eine Person Samstags statt Sonntags umziehen soll?
Geschrieben von Buerger9876 am 25. Oktober 2016 - 11:51 Uhr
Das müssen die Anwohner wissen
Da werden schon öfter Umzüge sein, denke ich. es sind durch die Einbahnstraßen ja auch eine Menge von Straßen betroffen. Ich wohne da selbst nicht, fände es auch ok wenn die venloer generell zwischen innerer und außerer für Autos gesperrt wäre ( außer lieferverkehr und Anwohner). Aber man ist halt nicht allein auf der Welt.
Geschrieben von Hüsi am 25. Oktober 2016 - 14:14 Uhr
Sonntags umziehen ist
Sonntags umziehen ist verboten ;-)
Geschrieben von Sibbi78x am 31. Oktober 2016 - 10:15 Uhr
???
Ihr Beitrag könnte ironisch gemeit sein, kommt aber eher unsachlich herüber.
Wir sind hier nicht in den social media...
Geschrieben von marv42dp am 31. Oktober 2016 - 11:08 Uhr
Danke für das Feedback
Mein Beitrag enthielt tatsächlich Ironie. Was das mit Social Media zu tun haben soll, erschliesst sich mir nicht, aber hier ist sicher auch nicht der richtige Ort, um das zu diskutieren.
Wünsche einen guten Start in die Woche.
Geschrieben von koala am 7. November 2016 - 8:58 Uhr
Eine gute Idee - es geht um
Eine gute Idee - es geht um die Schliessung einer Straße an einem Tag in der Woche - nicht um die Schließung aller Strassen im Viertel.
Ja, es ist wahrscheinlich dann umständlicher mit dem Autoverkehr - jedoch nicht dramatisch. Man könnte es einige Woche/ Monate erst Mal testen
Geschrieben von Sibbi78x am 30. Oktober 2016 - 16:50 Uhr
Venloer Str. Sonntags autofrei...
Ganz ehrlich: Gerade an Sonn- und Feiertagen ist das Verkehrsaufkommen auf der Venloer Straße erträglich.
Da an diesen Tagen die Geschäfte ohnehin geschlossen haben, frage ich mich, was dann eine autofreie Straße für einen Sinn macht?
Kommentare
Generell nette Idee, aber ganzes Viertel wäre abgeschnitten
Eigentlich eine gute Idee, aber Auf und Von der Venloerstraße gehen nur Einbahnstraßen ab. Das ganze viertel wäre damit Gelähmt.
Etwas mehr Phantasie, bitte.
Richtig, Autos sind schliesslich das einzige Fortbewegungsmittel, das dem armen Städter im Jahre 2016 zur Verfügung steht.
Ach hoppla, fast alle Einbahnstrassen dort sind für Fahrräder in beide Richtungen freigegeben. Und Barrieren auf den Gehwegen, über die man diese großen Dinger erreicht, die unterirdisch auf lustigen Metallstreifen rumrutschen, hat auch niemand gefordert. Wer ohne Auto in der Großstadt "gelähmt" ist, hat lediglich ein Luxus-Problem, mehr nicht.
Sollte man bedenken
Es geht ja nicht nur um Autos. An einem Sonntag umziehen wird dann so gut wie unmöglich. Für die meisten gibt es da oft keine Alternativen. Für Anwohner kann das schon problematisch sein. Sollte man halt bedenken bevor man zustimmt.
Wie viele Umzüge gibt es da pro Jahr?
Auf der Venloer Straße ziehen pro Jahr wie viele Leute um? 5? 10? Und wie viele davon wollen das an einem Sonntag machen? 1? 2?
Soll man allen Ernstes eine solche Maßnahme davon abhängig machen, dass da vielleicht alle paar Wochen mal eine Person Samstags statt Sonntags umziehen soll?
Das müssen die Anwohner wissen
Da werden schon öfter Umzüge sein, denke ich. es sind durch die Einbahnstraßen ja auch eine Menge von Straßen betroffen. Ich wohne da selbst nicht, fände es auch ok wenn die venloer generell zwischen innerer und außerer für Autos gesperrt wäre ( außer lieferverkehr und Anwohner). Aber man ist halt nicht allein auf der Welt.
Sonntags umziehen ist
Sonntags umziehen ist verboten ;-)
???
Ihr Beitrag könnte ironisch gemeit sein, kommt aber eher unsachlich herüber.
Wir sind hier nicht in den social media...
Danke für das Feedback
Mein Beitrag enthielt tatsächlich Ironie. Was das mit Social Media zu tun haben soll, erschliesst sich mir nicht, aber hier ist sicher auch nicht der richtige Ort, um das zu diskutieren.
Wünsche einen guten Start in die Woche.
Eine gute Idee - es geht um
Eine gute Idee - es geht um die Schliessung einer Straße an einem Tag in der Woche - nicht um die Schließung aller Strassen im Viertel.
Ja, es ist wahrscheinlich dann umständlicher mit dem Autoverkehr - jedoch nicht dramatisch. Man könnte es einige Woche/ Monate erst Mal testen
Venloer Str. Sonntags autofrei...
Ganz ehrlich: Gerade an Sonn- und Feiertagen ist das Verkehrsaufkommen auf der Venloer Straße erträglich.
Da an diesen Tagen die Geschäfte ohnehin geschlossen haben, frage ich mich, was dann eine autofreie Straße für einen Sinn macht?
Seiten