Die Dürener Str. sollte durch eine Zone 30 sowie zahlreichen erhobenen Fußgängerüberwegen verkehrsberuhigt werden. Damit würde sie ihre Attraktivität als Flaniermeile zwischen Aachener Weiher und Stadtwald deutlich steigern.
Gleichzeitig sollten die Fußgängerwege verbreitert werden. Gaststätten, Einzelhandel und Anwohner würden davon profitieren.
Kommentare
Die Dürener Str. verkommt
Die Dürener Str. verkommt leider zu einer reinen Verkehrs- & Durchgangsstraße. Statt netter Restaurants und toller Geschäfte besetzen immer mehr Handy-Läden und Büros die Ladenlokale.
Diese "teure Meile" wird zu
Diese "teure Meile" wird zu einer Durchgangsstraße inkl. Parken in 2ter Reihe. Entspannt mit Kindern einkaufen oder Radfahrern ist nicht mehr möglich.
Eine Fahrradstraße als beste Lösung
Die Dürener Str. wird so stark durch Schüler und Studenten mit dem Fahrrad befahren, dass man die Straße zur Fahrradstraße erklärten sollte. Der schmale Radweg reicht nicht aus, so dass es immerwieder zu Konflikten mit Fußgängern kommt.
Das würde auch dem Problem mit dem Verkehrschaos, 2. Reihe-Parken etc. begegnen!
Bezirksübergreifend?
Das ist doch klar im Bezirk Lindenthal, oder verstehe ich die Kategorien nicht?
Überprüfung Bezirk
Liebe Frau Müller,
die Stadt Köln überprüft im Dialog die Zuordnung der Vorschläge zu den Stadtbezirken. Ich habe den entsprechenden Vorschlag zur erneuten Überprüfung an die Stadt weitergeleitet, die Zuordnung wird daraufhin ggf. angepasst.
Herzlichen Dank für Ihren Hinweis und beste Grüße,
Sabine Jöns (Moderation)
Gerne :-)
Gerne :-)
die radwegbenutzungspflicht
die radwegbenutzungspflicht ist zw. universitätsstr und gürtel längst aufgehoben. kampagne damit alle es verstehen wäre gut. radstrasse würde ich ebenfalls unterstützen