Die Einbahnstraßen links und rechts der Neusser Straße zwischen Innerer Kanalstraße und Haltestelle Florastraße könnten für Fahrräder in beide Richtungen freigegeben werden.
Die Neusser Straße von Weidenpesch bis Nippes ist für Fahrradfahrer äußerst gefährlich. Es gibt keinen Fahrradweg. Zumindest sollte auf der Fahrbahn eine entsprechende Markierung vorgenommen werden.
Reduktion des Autoverkehrs in Nippes durch die Schaffung z.B. von besseren Radwegen, zusätzlichen Busverbindungen und CarSharing Angebote. Neusser Strasse z.B.
Hiermit schlage ich die Errichtung eines durchgängigen Fahrradweges auf der Niehler Strasse (von der Friedrich Karl Strasse bis zur Inneren Kanalstrasse/Gürtel)vor.
Verkehrssichere Wegführung für Fußgänger durch den Bau bzw. Ausbau von Fußgängerwegen in der Übergangskurve von der Franz-Denhoven-Straße Richtung Sportplatz und der Siedlung "Im Grund".
Die Escher Straße dient als Durchgangsstraße zur Inneren Kanalstraße, obwohl sie Teil eines Wohngebietes ist. Vor allem nachts geht von dem Verkehrslärm eine hohe Lärmbelästigung für die Anwohnerein aus. Ein Ein- bzw.
Die Bahnstation ist vielerorts schlecht einsehbar und die Zuwege düster. Besonders der Weg vom Wohngebiet 'am Ausbesserungswerk' über den Spielplatz. Wir wünschen uns eine offenere Gestaltung und auch einen saubereren Bahnhof.
Ich bitte zu prüfen, inwieweit in der zwischen der Liebigstraße und Osterather Straße in Richtung Norden als Einbahnstraße ausgewiesenen Lämmerstraße in Köln-Nippes Radverkehr in Gegenrichtung zugelassen werden kann.
Ich möchte Sie bitten, die Situation für den Radverkehr rund um den S-Bahnhof Nippes zu überprüfen, da die Querung der Liebigstraße von der südlichen Seite aus in Richtung Neubaugebiet nur äußerst umwegig und vor allem nicht ausreichend gesichert
Ich schlage vor, die Geschwindigkeit auf beiden Straßen auf 30 zu begrenzen oder mehr Messungen durchzuführen,um eventuell tatsächlich die 50 zu erreichen.
Es gibt viel zu wenig sichere Abstellplätze für Fahrräder am Bahnhof Nippes. Diesen Bahnhof benutzen viele Bahn-Pendler, die mit dem Fahrrad von zuhause ankommen.
Im Nordpark fehlen zum Teil LAternen, so daß der Weg Abends oftmals durch den Park im Dunkeln verläuft, es sei denn man hat eine Taschenlampe. Hier sollten die Laternen geprüft und dort wo welche fehlen neue gesetzt werden.
Auf der Niehler Str. in dem Bereich zwischen Hausnummer 231 und 265, ist weder der Gehweg noch der Radweg klar zu erkennen. Das führt dazu, dass nahezu die gesamte Fläche als Parkplatz genutzt wird.
um die Aufenthaltsqualität des Schillplatzes in Nippes zu verbessern soll die Durchfahrt der Mauenheimerstraße zur Schillstraße gesperrt werden. So können sich die zahlreichen dort spielenden Kinder sicherer fühlen.
Der Spielplatz auf der Etzelstr. fristet schon seit Jahren ein liebloses Dasein und dient eigentlich nur als Hundewiese und gemütliche Kifförtlichkeit.
Der Fahrradweg auf der Kempenerstr. hat viele Schlaglöcher und erst ist schon lange nicht mehr richtig markiert, so dass man als Fahrradfahrer dort oft mit Fußgängern und parkenden Autos auf der Straße zu kämpfen hat.
Ganz Nippes soll mit einer ausreichnder Anzahl von Fahrradabstellmöglichkeiten ausgestattet werden. Im Sechzigviertel z.B.
die Etzelstraße wird als Direktverbindung zwischen Nippes und Longerich verwendet. Hier fahren die Autos viel zu schnell. 50km/h ist erlaubt, ist aber auch schon viel zu schnell.
An der Riehlerstr. muss man irgendwann als Fahrradfahrerin von Mülheim kommend hinterm Zoo auf die Strasse fahren.
Im Stadtteil Nippes sollten gesicherte Fahrradparkhäuser (FPH) errichtet werden. Diese FPH sollten in zentralen Wohnlagen für mindestens 30 Fahrräder errichtet werden.
Im Kölner Stadtteil Nippes wohnen viele, viele Kinder, die täglich in dem Lohsepark (Grüngürtel an der inneren Kanalstraße) spielen.
Sehr geehrte Damen und Herren, wir Wohnen schon seit einiger Zeit in Longerich und ich habe Probleme mit drei Kindern (6,4,1) die Treppen der Kinderwagen samt Kind und Wickeltasche bis zur SBahn hoch zu tragen.
Seit nunmehr 30 Jahren beobachte ich als Kraftfahrer, dass sehr viele Passanten die Neusser Str. in Höhe der U-Bahn Ausgänge Viersener Str. und demgegenüberliegendem REWE Markt überqueren möchten.
Alles über Inhalte und Abläufe, die Bezirke stehen im Mittelpunkt
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Twitter
Hier finden Sie die Vorschläge nach vergebenen Schlagworten
Neue Informationen zum Bürgerhaushalt