Hier finden die die bestbewertesten Vorschläge der Kölnerinnen und Kölner:
Bestenlisten
Um die nördlichen Rheindörfer vor einem Verkehrskollaps zu bewahren, sollte die KVB-Linie 12 tausend Meter weiter übers Feld bis Feldkassel ausgebaut werden.
Um eine, für Fahrradfahrer sichere Benutzung des Blumenbergweges zu ermöglichen ist die Einrichtung eines Fahrradweges unumgänglich. Bisher ist z.B. das Befahren Richtung Roggendorf, während den Berufsverkerhrszeiten lebensgefährlich.
Die Wegdecke auf der Oranjehofstr. entlang des Fühlinger Sees ist sehr brüchig und uneben. Für die vielen Fahrradpendler jeden Morgen und Abend bedeutet das eine Belastung. Wenigstens die eine Wegdecke autobahnseitig sollte neu gemacht werden.
An der Neusser landstr. In Fühlingen gegenüber des Hauses Fühlingen den Fahrradweg erneuern und mehr Beleuchtung einsetzen
Leerstehende Häuser dr Stadt Köln in Merkenich sollten abgerissen und die Grundstücke verkauft werden. Da in Köln absoluter Wohnungsmangel herrscht, ist es unverständlich, dass diese Grundstücke über Jahre nicht genutzt werden.
Erhöhung der Fahrradstellplätze an der S/U Bahn Haltestelle Chorweiler.
Die in Chorweiler endende KVB-Linie 15 über Fühlingen, Blumenberg bis Worringen verlängern. Oder auch direkt von Fühlingen nach Worringen bis z.B. Dormagen.
Es werden immer mehr Autos. Kaum jemand nutzt die Garagen. Vor allem am Wochenende lohnt sich der Besuch um Falschparker aufzuspüren!
Verlängerung der Verkehrsberuhigung vom Weilerweg bis zur Simultanhalle.
Da es in Merkenich und Umgebung weder Apotheke noch Drogeriemarkt mehr gibt, sollte hier zumindest ein Drogeriemarkt erbaut werden.
Alles über Inhalte und Abläufe, die Bezirke stehen im Mittelpunkt
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Twitter
Hier finden Sie die Vorschläge nach vergebenen Schlagworten
Neue Informationen zum Bürgerhaushalt