Hier finden die die bestbewertesten Vorschläge der Kölnerinnen und Kölner:
Bestenlisten
Die Parkplatzsituation in Merkenich ist sehr schlecht. Autos parken auf den Straßen und Bürgersteigen, was zum Verkehrschaos führt und Gefahren für Fahrradfahrer und Fußgänger bedeutet. Hier müssten mehr Parkplätze geschaffen werden.
In Merkenich sollten mehr Einkaufsmöglichkeiten (Nahversorgung) geschaffen werden.
Vor der Einfahrt des Gymnasium Köln-Pesch in Richtung Schulstr. ist zwar ein Bereich durch gezackte Linien markiert, dieser wird trotzdem häufig verparkt.
Kreuzung Donatusstraße/Im Gewerbegebiet Köln-Pesch: Schaffung eines Kreisverkehr, da die Einfahrt vom Gewerbegebiet in die Donatusstraße sehr langwierig und teilweise gefährlich ist.
Es wäre ein Beitrag zur Sicherheit von Fußgängern, wenn der von der Fahrbahn nur durch - inzwischen verblasste - farbliche Markierung abgetrennte Gehweg in Weiler auf dem Stück zwischen Block- und Wezelostraße neu farblich angestrichen würde.
Im Stadtteil Fühlingen gibt es viele Kinder,jedoch keinen schönen Spielplatz mit Geräten für kleine Kinder. Nicht einmal eine Schaukel ist vorhanden.
Durch die Ansiedlung von Logistikunternehmen im Bereich des Industriegebietes Feldkassel (Rewe-Lager, Transgourmet, Schenker) hat der Lkw-Verkehr im Kölner Norden extrem zugenommen.
Die entlang des Weichselring führenden Radwege könnten ohne große Probleme auf die Straße verlegt werden (Beispiel Elballee).Dies würde zu einer Reduzierung der gefahren Geschwindigkeiten und auch zu einer Reduzierung der Unfall an einigen Stellen
Es ist dringend erforderlich, die Nordseite der KVB-Haltestelle Chorweiler barrierefrei zu machen. Neben der vorhandenen Rolltreppe, sollte eine zweite Rolltreppe eingerichtet werden die abwärts führt.
Weiter Ausbau bis Feldkassel
Alles über Inhalte und Abläufe, die Bezirke stehen im Mittelpunkt
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Twitter
Hier finden Sie die Vorschläge nach vergebenen Schlagworten
Neue Informationen zum Bürgerhaushalt