Hier finden die die bestbewertesten Vorschläge der Kölnerinnen und Kölner:
Bestenlisten
In Köln wird aufgrund des Wohnungsmangels dringend nach Baugebiet für weitere Wohnhäuser gesucht. Ich schlage aus diesem Grund vor, das Gelände der "Fleischversorgung Köln" in ein Wohngebiet umzuwandeln.
Ich heisse David und bin acht Jahre alt. Auf unserem Spielplatz am Rotdornweg in Bickendorf würde ich es toll finden, wenn es einen kleinen Fussbalplatz mit Toren, Rasen und einem Zaun geben würde.
Als Vorsitzender des TPSK 1925 e.V., mit ca. 2.500 Mitgliedern in 27 Abtei-lungen einer der größten Sportvereinen Kölns, der unter der o.g.
In Höhe der Oskar-Jäger Str 173 kreuzen täglich viele Menschen zu Fuss die Oskar-Jäger Strasse. Dies sind Kindergruppen, die Unterricht in der Kletterhalle haben, Arbeitnehmer, die zu den neu gebauten Gewerbeeinheiten gehen.
Die Einmündung muss dringend entschärft werden. Rechtsabbiegespur in Richtung H-E-Str. muss "eckiger" gemacht werden, damit das Stoppschild nicht ständig missachtet wird.
Trotz des neuen Radbereichs zwischen Pius- und Mechternstraße stadtauswärts, hat sich die Lage auf der Weinsbergstr. nicht verbessert. Das gefährliche Tempo der Auto- und LKW-Fahrer wird nur durch den täglichen Feierabendstau gebremst.
eine ampel oder einen blitzer auf der liebigstrasse höhe hausnummer 58, trotz insel für fußgänger lebensgefärlich, weil gerast wird was das zeug hergibt
Die Geisselstr ist von der Venloer bis zur Weinsbergstraße in einem äußerst maroden Zustand. Eine Sanierung wäre da sehr angebracht.
Es sind zwar einige kleinere Spielplätze vorhanden, jedoch kein großer und spannender Spielplatz für kleine und große Kinder.
In Bocklemünd-Mengenich, welches insgesamt als Tempo- 30-Zone angelegt ist, sollen innerhalb dieser Zone – insbesondere im Bereich des Schumacherrings zwischen der Bushaltestelle Görlinger Zentrum und Buschweg - Markierungen auf die Fahrbahn aufg
Alles über Inhalte und Abläufe, die Bezirke stehen im Mittelpunkt
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Twitter
Hier finden Sie die Vorschläge nach vergebenen Schlagworten
Neue Informationen zum Bürgerhaushalt