Hier finden die die bestbewertesten Vorschläge der Kölnerinnen und Kölner:
Bestenlisten
Anwohnerparken, wie bereits in mehreren Viertel Kölns durchgeführt. Das Gratisparken in den Seitenstraßen für Besucher der Venloerstraße sollte mMn endlich ein Ende haben.
Ich schlage vor, dass die Graeffstr. für Fahrradfahrer in beide Richtungen freigegeben wird.
Vor Jahren wurde die Wilhelm-Mauser-Straße in einer (!) Fahrtrichtung saniert. In Fahrtrichtung Vogelsang ist sie leider immer noch in einem katastrophalen Zustand.
Die Venloerstraße sollte zwischen Gürtel und Innere Kanalstraße für Autos zur Einbahnstraße gemacht werden. Für Autoverkehr in beide Richtungen ist die Straße gar nicht groß genug.
Seit Jahren wird schon von einem Kreisverkehr Mathias-Brüggen-Str.-Mühlenweg geredet. Es ärgert mich jedes Mal wenn ich minutenlang in der Schlange im Mühlenweg stehe, um auf die Mathias-Brüggen-Str.
Seit Jahren steht an dem ehmaligen Spielplatz Schilder der Stadt Köln. Jedoch befindet sich dort seit Jahren kein Spielplatz mehr für die Kinder. Hierzu gab es bereits einen Artikel vom 1.7.2013 (Express).
Die Venloer Str. sollte Sonntags autofrei werden. So würden wenigstens an einem Tag der Woche nicht parkende und sich stauende Autos das Straßenbild bestimmen sondern Fußgänger, spielende Kinder und Radfahrer.
Alles über Inhalte und Abläufe, die Bezirke stehen im Mittelpunkt
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Twitter
Hier finden Sie die Vorschläge nach vergebenen Schlagworten
Neue Informationen zum Bürgerhaushalt