Hier finden die die bestbewertesten Vorschläge der Kölnerinnen und Kölner:
Bestenlisten
In zahlreichen deutschen Städten gibt es regelmäßig in den Sommermonaten Inlineskate Events auf großen Hauptverkehrsstraßen. Für Köln wäre es eine tolle Sache, zumal beim Köln Marathon keine Skater mehr mitfahren können.
Es wäre schön wenn die Innenstadt einen Architektonischen Mittelalter oder Renaissance Fleur wieder auferleben lassen würde.
Über dem Fahrradständer an der Ecke Johannisstr./Trankgasse halten sich Tauben auf und machen sehr viel Dreck. Mit einem Netz unter der Brück könnte verhindert werden, dass die Tauben sich dort auf den Stahlträgern aufhalten.
Bei dem Vorschlag handelt es sich um einen Wasserspielplatz für Kinder ähnlich der Plansche am Nordbahnhof in Berlin Mitte. Als Standort könnte man den Volksgarten nutzen. Nach unserem Besuch dort könnten wir einen sehr guten Eindruck gewinnen.
Das Theater am Rudolfplatz soll - obwohl es unter Denkmalschutz steht - abgerissen werden und einem sterilen, austauschbaren Gebäudeklotz Platz machen. Man hat das Gebäude jahrelang missachtet.
Zur Zeit kann man den Neusser Wall als Schleichweg nutzen um von der Riehler Strasse (bzw. der Zoobrücke) zur Neusser Strasse zu gelangen. Der Neusser Wall könnte z.B. auf der Höhe Lentstrasse abgetrennt werden.
Wenn man die Strecke zwischen Universitätsstr. und Richard-Wagner-Str. und zurück durch den Park am Aachener Weiher zurücklegen möchte, fehlt in der hinteren Kurve mindestens eine zusätzliche Strassenlaterne.
Man sollte der alten römischen Hafenstr. dadurch mehr Aufmerksamkeit geben, dass man sie in den Platz vor dem Hotel Mondial in Richtung Rhein verlängert. Den Platz herum könnte man entsprechend historisiend ergänzen.
Zusammenlegung der Eingangsbereich der neuen Historischen Mitte der Museen Römisch-Germanisches Museum und Kölnisches Stadtmuseum.
Bitte die unerträgliche Buckelpiste der Gilbachstrasse wieder zu einer akzeptable Strasse zu Ende renovieren.
Alles über Inhalte und Abläufe, die Bezirke stehen im Mittelpunkt
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Twitter
Hier finden Sie die Vorschläge nach vergebenen Schlagworten
Neue Informationen zum Bürgerhaushalt