Hier finden die die bestbewertesten Vorschläge der Kölnerinnen und Kölner:
Bestenlisten
Derzeit trainiert die DLRG am Dienstag- und Donnerstagabend von 18 bis 21 Uhr im Höhenbergbad. Dienstags steht der DLRG eine Bahn im Sportbecken zur Verfügung, donnerstags zwei Bahnen und ein halbes Lehrbecken.
In Alt-Brück, im Baugebiet Otto-Unger-Weg/Peter-Hagen-Straße ist ein städtischer Spielplatz geplant. Dieser sollte nun auch errichtet werden.
Neuerrichtung Spielplatz mit Spielgeräten für Kleinkinder(0-3 J.)&Kinder(4-14 J.),Spielsandflächen&Ergänzung Sitzmöglichkeiten(vergl.Spielplatz „Merheimer Heide“),auf offiziell ausgewiesenem städtischen Spielplatz 8060302 „Änne-Schulte-Str
Das Bahnhofsgebäude ist vorhanden. Hier würde sicherlich eine Entlastung für die S 13/19 sowie für die Linie 9 entstehen.
Derzeit fährt die Linie 9 im 10-Minutentakt zwischen Königsforst und Sülz. In der Hauptverkehrszeit fahren während der Vorlesungszeiten der Universität zu Köln zusätzliche Züge zwischen Universität und Deutz.
Die Radwege zwischen Rath/Heumar und dem Flughafen (Heumarer MAuspfad und Grengeler Mauspfad sind in einem desolaten Zustand, so dass man als Radfahrer gezwungen ist, die Straße zu benutzen.
Ich nein wir sind der Mei ung das nachdem ja schon vor einigen Jahre dieser Vorschlag auf platz 2 landete als zu unterstüten und mit NICHT BEACHTUNG der Stadt reagiert wurde möchte wir es noch einmal versuchen .Dieser Verein macht Essen , Hausaufg
"Die Stimmung, vor allem der Jugendlichen an den Bänken, am Parkrand und im Zugang zu den "Köln-Arcaden" in Kalk ist häufig aggressiv", KSTA, Do, 3. November.
Die stark frequentierte Trimbornstraße in Köln-Kalk wird unnötig stark von Kfz dominiert.
An der S-Bahnstation Trimbornstraße (zur Trimbornstraße hin)riecht es täglich sehr stark nach Urin. Es wird überwiegend in den hinteren Bereich gepinkelt wo sich auch der Aufzug befindet.
Alles über Inhalte und Abläufe, die Bezirke stehen im Mittelpunkt
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Twitter
Hier finden Sie die Vorschläge nach vergebenen Schlagworten
Neue Informationen zum Bürgerhaushalt