Hier finden die die bestbewertesten Vorschläge der Kölnerinnen und Kölner:
Bestenlisten
Die Kreuzung Auf dem Paulsacker/Venloer Str. ist lebensgefährlich!
In ein paar Jahren sind die Spielplätze für die kleineren Kinder verweist. Und wenn dann keine Angebote für Jugendliche vorhanden sind haben wir ein Jugendproblem. D.h. das haben wir jetzt schon.
Der von uns benannte "Sternplatz (Remigiusstr., Konradstr. und Arnulfstr.) ist eine Straßenkreuzung in Sülz, die zu einem schönen und nutzbaren Platz umgestaltet werden soll.
Die Beton-Tischtennisplatten auf den Spielplätzen Frechener Platz und Ecke Mommsenstr./Gleueler Str. werden häufig bespielt. Leider sind die Oberflächen mittlerweile so löchrig, dass man kaum noch daran spielen kann.
Um vom Decksteiner Weiher zum Grüngürtel Richtung Rhein zu gelangen, muss man mehrere Straßen überqueren.
In einem Vorort wie Lövenich sollte es möglich sein, fußläufig sicher zur Schule/ Kindergarten oder zum einkaufen zu gelangen…
Auf der Autobahnbrücke/Kölner Straße sind dringend Fahrradschutzstreifen erforderlich. Auf dieser Brücke gibt es extrem hohe Bürgersteigkanten, die Fahrbahn ist relativ schmal und es darf - normalerweise - nur 30 Stundenkilometer gefahren werden.
Der Decksteiner Weiher ist durch die Gleueler Str. geteilt, direkt an der Brücke ist bereits Tempo 30 für Autofahrer. Daran halten sich aber die wenigstens.
Die Dürener Straße ist zu schmal für einen zweispurigen Verkehr, Lieferverkehr und Parkreihen parallel zur Fahrtrichtung.
Der Kreuzungsbereich Mommsenstr./Gleueler Str./Krieler Str. ist mit rund 10 Ampeln übersäht von Lichtzeichen, die nicht mehr notwendig ist. Eine vor 15 Jahren vorhandene Tankstelle ist nicht mehr existent.
Alles über Inhalte und Abläufe, die Bezirke stehen im Mittelpunkt
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Twitter
Hier finden Sie die Vorschläge nach vergebenen Schlagworten
Neue Informationen zum Bürgerhaushalt