Hier finden die die bestbewertesten Vorschläge der Kölnerinnen und Kölner:
Bestenlisten
In Köln-Mülheim gibt es eine Menge enge Straßen. Dort wird gerne 2. Reihe geparkt obwohl man dann kaum noch durch kommt und die Straßen sehr unübersichtlich werden, besonders für Schulkinder.
Stadtbahnlinie 3 soll auch unter der Woche von 9-16 Uhr bis Thielenbruch fahren anstatt nur bis Holweide. Das würde die Anbindung an das Klinikum Holweide deutlich verbessern
Der Rheinboulevard in Mülheim wird von vielen Leuten genutzt. Hier herrscht gerade im Sommer eine tolle Stimmung. Es fehlen jedoch Toilettenanlagen auf der ganzen Strecke.
Verbesserung und Aufwertung der Berliner Straße in Dünnwald mit dem Ziel, das dort oft herrschende Chaos zu vermeiden und den Bereich als Geschäftsstraße aufzuwerten.
Das Verkehrsinfakt im Stadtbezirk Mülheim und auf den Rheinbrücken wird immer schlimmer. Deswegen brauchen wir eine Autofähre zwischen Flittarder Damm und der Bremerhavener Str. in Niehl. Die Infrastruktur ist zum Teil schon verhanden.
Kernsanierung/Umgestaltung des Wiener Platzes, dieser soll als Zentrum Mülheims aufgewertet, heller und schöner gestaltet werden.
Schon lange betätigen sich eine große Zahl von Kindern und Jugendlichen in Dellbrück sportlich im Freien mit Skateboards, BMX-Fahrrädern und Rollern (Scooter).
Der Fahrradweg auf der Heidelberger Str. Ist entweder nur teilweise vorhanden, ähnelt einer Holterpiste, wird durch Autos oder Auslagen vor den Geschäften versperrt.
Um den Nahverkehr und Fernverkehr, Pendler mit Rad zu stärken soll am Mülheims Bahnhof eine Radstation mit Werkstatt eingerichtet werden.
Der ehemalige Schießplatz in Köln-Dünnwald war in der NS-Zeit eine Hinrichtungsstätte für Wehrmachts-Deserteure. Vom 15. Oktober 1940 bis zum 23.
Alles über Inhalte und Abläufe, die Bezirke stehen im Mittelpunkt
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Twitter
Hier finden Sie die Vorschläge nach vergebenen Schlagworten
Neue Informationen zum Bürgerhaushalt