Hier finden die die bestbewertesten Vorschläge der Kölnerinnen und Kölner:
Bestenlisten
Die Schillstr. in Nippes ist westl. der Neusserstr. eine der wenigen Straßen, die keine Einbahnstraße ist. Hierdurch ist das Verkehrsaufkommen in einen von SEHR vielen Kindern bewohntem Gebiet sehr hoch.
In der Garthestraße in Riehl ist bislang werktags von 7.00-17.00 Uhr in Höhe der beiden Grundschulen und des Spielplatzes eine Durchfahrt verboten und wird durch Poller verhindert. Die Kinder nutzen diese Fläche für sicheres Rollerfahren etc.
Der Parkplatz und der Fußweg zur Jugendherberge sind zu dunkel , die Ausleuchtung ist mangelhaft.Bäume verdecken die eh schon spärlich leuchtenden Laternen .Wuchernde Sträuche behindern eine freie Sicht in der Dunkelheit sehr beängstigend .
Sehr geehrtes Stadt Köln Team, mein Vorschlag wäre die Straßenbeleuchtung am Kreisverkehr Merheimer Str. Schmiedegasse zu überarbeiten. Der Fußweg ist dort sehr dunkel und unheimlich.
Der Nippeser Markt ist toll und das lebendige Zentrum des ansonsten ziemlich vernachlässigten Viertels, aber von einer Regelung des Markts ist nicht viel zu spüren.
Ich schlage vor, auf der Escher Str.(Abschnitt zwischen Lehnbach- oder Menzelstr.
Die Stadt Köln sollte eine Lärmschutz für die Anwohner der HGK Bahntrasse Heinrich-Hoerle-Straße bis Grasseggerstraße bis zum Heilig-Geist-Krankenhaus errichten lasse.
Innere Kanalstr./Merheimer Platz Hundefreilauffläche bitte einzäunen, da Hunde auf Straße laufen können. Dafür evtl. die Hundesteuer nutzen.
Neuregelung der Zufahrt für das Heilig Geist Krankenhaus in Longerich. Kompletter Besucher und Anlieferverkehr erfolgt über eine geschlossene Wohnsiedlung mit 30 kmh Zone, der Verkehr erstickt das komplette Wohngebiet.
Wie Überschrift, dastehst Autos die sperrfläche / ausfahrt verengen und somit eine erhöhte Gefährdung bei der aus und Einfahrt besteht. Oder vermehrt radarkontrollen durchführen da hier stets gerast wird.
Alles über Inhalte und Abläufe, die Bezirke stehen im Mittelpunkt
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Twitter
Hier finden Sie die Vorschläge nach vergebenen Schlagworten
Neue Informationen zum Bürgerhaushalt