Hier finden die die bestbewertesten Vorschläge der Kölnerinnen und Kölner:
Bestenlisten
Der Urbacher Bürgerverein e.V. plant in Zusammenarbeit mit dem Jugend- und Gemeinschaftszentrum Glashütte in Porz und dem Spielecircus, Köln einen Ferienworkshop für Kinder aus sozial schwachen Familien, die in den Ferien nicht verreisen können.
Ich bestehe weiterhin darauf, die Linei 7 zu verlängern. Sie soll über Zündorf weiter Richtung Bonn fahren. Vorraussetzung ist das die KVB und Stadt Köln mit den Pächtern des Grundstücks geeinigt haben.
Zwischen Zündorf und Langel soll auf dem Loorweg ein Fuß- und Radweg angelegt werden. Die hierzu von der Verwaltung bereits 1993 erstellte Planung ist zu aktualisieren.
Auf der Houdainer Straße soll zwischen Schmittgasse und Hauptstraße in Zündorf ein gegenläufiger Radweg (Fahrradschutzstreifen)angelegt werden. Insbesondere soll hierdurch die Grundschule und der Kindergarten sicherer erreichbar werden.
Zwischen Rath und Wahnheide sind die Radwege in sehr schlechtem Zustand. Sie sollten unbedingt mal saniert werden(Richtung Wahnheide besonders schlecht).
Der Fahrradweg an der Siegburger Straße ist zwischen Poller Kirchweg und Am Schnellert auf beiden Seiten zu schmal und voller Schlaglöcher. Der Weg muss dringend erneuert werden.
Was seit 40 Jahren geplant ist, muss endlich umgesetzt werden! Zündorf braucht dringend eine Ortsumgehung um den totalen Verkehrskollaps zu vermeiden.
Mann könnte das Geld in die Sanierung des der Groov Seen investieren damit die Seen wieder msauber werden. Die letzte Idee des Ablaufes hat leider nicht funktioniert.
Derzeit gibt es keinen direkten Radweg von Alt Poll zur Siegburger Straße, da die Salmstraße eine Einbahnstraße auch für Radfahrer ist und der Sandberg sich sehr gefährlich darstellt.
Die Schulkinder - vor allem zu den weiterführenden Schulen müssen mit Ihren Fahrräder auf der Fahrbahn entlang der Strasse Loorweg zwischen Langel und Zündorf fahren. Mitten zwischen den Fahrzeugen.
Alles über Inhalte und Abläufe, die Bezirke stehen im Mittelpunkt
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Twitter
Hier finden Sie die Vorschläge nach vergebenen Schlagworten
Neue Informationen zum Bürgerhaushalt