Hier finden die die bestbewertesten Vorschläge der Kölnerinnen und Kölner:
Bestenlisten
Der Spielplatz an der Alteburger Strasse 208 (Nähe Neubaugebiet Flow) ist doch etwas in die Jahre gekommen. Grundsätzlich wäre es ein sehr schöner schattiger Spielplatz. Der alte Baumbestnd ist wunderschön.
Für die Bürger (insbesondere Schüler) aus Hochkirchen/Rondorf gibt es keinen gesicherten und vor allem beleuchteten Radweg an der Straße "Im Wasserwerkswäldchen".
An der Raderberger Straße wurde eine neue KITA eröffnet. Direkt neben der KITA befinden sich mehrere Tiefgaragen Ein- und Ausfahrten.
Mein Vorschlag: Auf eine ausgewählte Fläche im Vorgebirgspark und/oder im äußeren Grüngürtel oder auf geeigneten Mittelstreifen am Zollstockgürtel sollte die Blumenmischung, die man bereits Universitätsstr./Höhe Aachener Weiher oder am Kreisel Hön
Im Kölner Süden, PLZ 50997, 50999 und 50996, gibt es eine tolle Schnellstraße (Kiesgrubenweg) mit einem breiten Seitenstreifen. Diese Straße wird sehr rege von Radfahrern genutzt. Leider ist dieser Seitenstreifen aber kein Radweg.
Auf diesem Spielplatz tummeln sich bei gutem Wetter unzählige Kinder dieser so kinderreichen Gegend. Es gibt auch kaum Alternativen. Kinder müssen Schlange stehen bei der einzigen Rutsche und einziger Schaukel.
Der Spielplatz am Matthiaskirchplatz in Köln Bayenthal müsste dringend überholt und am besten auch vergrössert werden. Die Kinderdichte durch viele Neubauprojekte in Bayenthal nach oben gegangen!
Auf dem Höninger Weg wird zwischen Zollstocksweg (Haltestelle Gottesweg) und der Herthastraße viel zu schnell gefahren!! Eigentlich müsste man da "von selbst" langsam fahren - ist aber nicht so.
Der Forstbotanische Garten und der angrenzende Friedenspark lädt täglich hunderte Sporttreibende in den Kölner Süden ein. Die Wege sind ideal zum Joggen, Spazieren, u.ä.
Auf dem Gottesweg wird oft ein deutlich höheres Tempo als erlaubt gefahren. Gleichzeitig wird er auch von Radlern und Fußgängern Richtung Klettenberg/Sülz genutzt.
Alles über Inhalte und Abläufe, die Bezirke stehen im Mittelpunkt
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Twitter
Hier finden Sie die Vorschläge nach vergebenen Schlagworten
Neue Informationen zum Bürgerhaushalt