Hier finden die die bestbewertesten Vorschläge der Kölnerinnen und Kölner:
Bestenlisten
Die Hammerschmidtstr. zwischen Feldrein und Weißer Str. in Weiß ist seit Jahren eine reinste Stoßdämpferprüf-Strecke nicht nur für PKW, sondern auch für Fahrräder. Hier müsste dringend eine neue Fahrbahndecke aufgebracht werden.
Obwohl auf beiden Seiten der Neuenahrer Straße der Bordstein abgesenkt ist, parken hier oft Fahrzeuge und erschweren es Kindern, Menschen mit Kinderwagen, Fahrrädern und Fahrradanhängern sicher über die Straße und in den Vorgebirgspark hinein/hera
Bessere Sicherung der Fußgängerüberwege an den Linien 16 und 17 durch optische und akkustische Signale an den Fußgängerüberwegen.
Auf der Rodenkirchener Straße gibt es in Rondorf zwei (2!) Zebrastreifen über die viel befahrene Straße. In Hochkirchen gibt es jedoch nach der Ampel an der Ortsgrenze keine sichere Möglichkeit die Straße zu überqueren.
Hier herrscht regelmässig - seit Bezug der Wohnungen "Reiterstaffel" ein Chaos. Besonders an den Wochenenden, dann sind sogar die Kurven und Feuerwehrzufahrten zugeparkt.
Es wurde durch eine Spende von IKEA-Godorf, ein "Kinder- und Jugend-Truck" unterstützt, der auch Immendorf anfahren sollte, um ein mobiles pädagogisches und betatendes Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche zu haben.
Die Kantstrasse in Weiß dient neben der Zufahrt zum Naturkostladen auch als Zufahrt für die Hiltrudstraße, dem Kunibertweg und der Henrikestrasse.
Die auf dem Weißdornweg in Hochkirchen geltende Geschwindigkeitsbegrenzung von 30km/h wird zu 90% (auch von den Bussen!) nicht eingehalten.
Da die Bebauung in der Heinrich-Eberts-Straße immer mehr zunimmt und immer mehr Kinder dort wohnen, wäre ein Spielplatz für alle Kinder dort toll.
Der Spielplat in Bayenthal, Alteburgerstr. Koennte viel schoener gemacht werden. Wir und die Kinder wuerden sich riesig freuen. Auch mehr gruen wuerde dieser Flaecher gut stehen und spannendere Geraete waeren klasse.
Alles über Inhalte und Abläufe, die Bezirke stehen im Mittelpunkt
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Twitter
Hier finden Sie die Vorschläge nach vergebenen Schlagworten
Neue Informationen zum Bürgerhaushalt