Hier finden die die bestbewertesten Vorschläge der Kölnerinnen und Kölner:
Bestenlisten
Auf der Neuenhöfer Allee Ecke Müstereifeler Str., Heinz-Mohnen-Platz und Anton-Antweiler-Str. halten sich nur die wenigsten Autofahrer an die Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h; beide Fahrtrichtungen sind betroffen.
Das S-Bahn-Gleis am Deutzer Bahnhof ist lediglich über eine Rolltreppe zu erreichen die nur in eine Richtung fährt. Der Aufzug ist viel zu klein und ständig kaputt.
Die Menschen aus unserem Stadtteil sind wohltätige Spender, leidenschaftliche Helfer und wahre Altruisten.
Wenn man auf der Deutz-Mülheimer-Str unterwegs ist begibt man sich als Fahrradfahrer jeden Tag in Lebensgefahr. Es gibt keinen durchgängigen Fahrradweg auf der Strecke zwischen Mülheim und der Messe.
Ganz Nippes soll mit einer ausreichnder Anzahl von Fahrradabstellmöglichkeiten ausgestattet werden. Im Sechzigviertel z.B.
In Köln wird aufgrund des Wohnungsmangels dringend nach Baugebiet für weitere Wohnhäuser gesucht. Ich schlage aus diesem Grund vor, das Gelände der "Fleischversorgung Köln" in ein Wohngebiet umzuwandeln.
Leerstehende Häuser dr Stadt Köln in Merkenich sollten abgerissen und die Grundstücke verkauft werden. Da in Köln absoluter Wohnungsmangel herrscht, ist es unverständlich, dass diese Grundstücke über Jahre nicht genutzt werden.
In Merkenich sollten mehr Einkaufsmöglichkeiten (Nahversorgung) geschaffen werden.
Die Parkplatzsituation in Merkenich ist sehr schlecht. Autos parken auf den Straßen und Bürgersteigen, was zum Verkehrschaos führt und Gefahren für Fahrradfahrer und Fußgänger bedeutet. Hier müssten mehr Parkplätze geschaffen werden.
Da es in Merkenich und Umgebung weder Apotheke noch Drogeriemarkt mehr gibt, sollte hier zumindest ein Drogeriemarkt erbaut werden.
Alles über Inhalte und Abläufe, die Bezirke stehen im Mittelpunkt
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Twitter
Hier finden Sie die Vorschläge nach vergebenen Schlagworten
Neue Informationen zum Bürgerhaushalt