Hier finden die die bestbewertesten Vorschläge der Kölnerinnen und Kölner:
Bestenlisten
Mal mit offenen Augen das Zentrum "begehen" und dann mit kleinem Budget große Wirkung erzielen:
Es wäre ein Beitrag zur Sicherheit von Fußgängern, wenn der von der Fahrbahn nur durch - inzwischen verblasste - farbliche Markierung abgetrennte Gehweg in Weiler auf dem Stück zwischen Block- und Wezelostraße neu farblich angestrichen würde.
An der Einmündung der Müllergasse wird die Alfred-Schütte-Allee von unzähligen Familien mit (Klein-)Kindern frequentiert, die zu den Sport- und Freizeitanlagen der Poller Wiesen gelangen wollen.
AirBnB, wimdu, 9flats u.ä.
Hier rasen die PKWs teilweise mit 70-80 km/h. Es ist vor allem für Anwohner eine starke Lärmbelästigung und beim Überqueren der Parkflächen zum Bürgersteig eine gefährliche Angelegenheit.
Bitte die unerträgliche Buckelpiste der Gilbachstrasse wieder zu einer akzeptable Strasse zu Ende renovieren.
Für alle Generation wäre es wunderbar, sich frei in den teils engen Gassen bewegen zu können und Vorrang vor den Autos zu haben.
Da das gesamte Belgische Viertel eine verkehrsberuhigte 30er-Zone ist, dies aber kaum jemand weiß und mitbekommt, wäre es von Vorteil, dies bedeutend besser zu kennzeichnen.
In der Brabanter Straße mit ihrer schlauchförmigen Bebauung und verstärkt durch das Parkhaus hallen Geräusche besonders stark.
Alles über Inhalte und Abläufe, die Bezirke stehen im Mittelpunkt
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Twitter
Hier finden Sie die Vorschläge nach vergebenen Schlagworten
Neue Informationen zum Bürgerhaushalt