Hier finden die die bestbewertesten Vorschläge der Kölnerinnen und Kölner:
Bestenlisten
Ehrenfeld ist ein historisches Viertel, was leider städtebaulich ignoriert wird.
Wie alle Kölner die sich in der Innenstadt bewegen und leben sicherlich bestätigen können, werden Hauswände regelmäßig, vor allem gegen Wochenende, als Urinal verwendet werden.
Im Rahmen der anstehenden Umgestaltung am Rudolfplatz sollte die im Masterplan vorgeschlagene Trennung der Verkehrsachsen durchgeführt werden. ÖPNV nur noch über Aachener Str. MIV über Pilgrimstr. / Richard-Wagner-Str.
Fahrradfahrer*innen dürfen die Deutzer Freiheit in beide Richtungen befahren.
der Autoverkehr, insbesondere der LKW-Verkehr schädigt massiv die Rheinbrücken. Um diesen Belastungen stand zu halten müssen sehr massive und damit auch teurere Brücken gebaut werden.
Es gibt Parkanlagen in denen Hunde frei laufen können und eben solche in denen eine Leinenpflicht besteht. Diese Pflicht wird kaum beachtet.
Der Fahrradweg der Maybachstraße / Am Kümpchenshof endet nach dem Hansaring im Nichts.
Die Bahnstation ist vielerorts schlecht einsehbar und die Zuwege düster. Besonders der Weg vom Wohngebiet 'am Ausbesserungswerk' über den Spielplatz. Wir wünschen uns eine offenere Gestaltung und auch einen saubereren Bahnhof.
Wenn man auf der Deutz-Mülheimer-Str unterwegs ist begibt man sich als Fahrradfahrer jeden Tag in Lebensgefahr. Es gibt keinen durchgängigen Fahrradweg auf der Strecke zwischen Mülheim und der Messe.
Köln hat rund 1 Mio Einwohner und tagsüber ein gutes ÖPNV-Angebot. Um Touristen und Einheimischen die Möglichkeit zu geben, am Nachtleben teilnehmen zu können, ist ein Nachtnetz zu entwickeln.
Alles über Inhalte und Abläufe, die Bezirke stehen im Mittelpunkt
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Twitter
Hier finden Sie die Vorschläge nach vergebenen Schlagworten
Neue Informationen zum Bürgerhaushalt