Hier finden die die bestbewertesten Vorschläge der Kölnerinnen und Kölner:
Bestenlisten
Im Rahmen der Umgestaltung im Bereich Rheinboulevard sollen für das Altenzentrum St. Heribert Deutz im Umfeld bewirtschaftete Parkplätze in ausreichender Zahl angelegt werden. Das Haus hat 108 Bewohner und für deren Besucher stehen z.Z.
Zur Zeit ist der Parkplatz, wo sich Mittwochs und Samstags der Markt befindet an Werktagen kostenpflichtig im Sinne von Parkscheinen.
In Porz fehlt es an kostenfreien Parkplätzen.
Seit die Zufahrtsstraße Unter Linden von einer Privatstraße (unter Generalunternehmer Amand des Neubauviertels Prima Colonia) zur städtischen Straße umgewidmet wurde (ca. Frühjahr 2015) haben sich dort Parksituation drastisch angespannt.
Überall sind die Auswirkungen der Überfüllung unserer und auch anderer Städte/Metropolregionen zu beobachten: bei der Entwicklung der Grundstücks –und Immobilienpreise, bei der Überlastung der Infrastruktur (insbesondere Verkehr) und nicht zuletzt
In den Stoßzeiten ist es fast unmöglich, von der Andreas-Muhr-Straße links auf die Venloer Straße abzubiegen, da es keine Extra-Linksabbiegerspur bzw. Linksabbiegerschaltung gibt.
Dieser Vorschlag ist schriftlich eingegangen und wurde von der Redaktion hinzugefügt.
Weniger Geld für immer neue Museen
Die Parkkosten am Zoo sind viel zu hoch.
Alles über Inhalte und Abläufe, die Bezirke stehen im Mittelpunkt
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Twitter
Hier finden Sie die Vorschläge nach vergebenen Schlagworten
Neue Informationen zum Bürgerhaushalt