Hier finden die die bestbewertesten Vorschläge der Kölnerinnen und Kölner:
Bestenlisten
Durch die Wiedereröffnung des Dresenhofwegs könnte man eine weitere Zufahrt nach Worringen bzw. Roggendorf schaffen. Jetzt durch die Neubauten und damit wachsenden Einwohner, hätte man die Möglichkeit die Mercatorstr zu entlasten.
Parkplätze in Köln Blumenberg ausbauen bzw. neue dazu bauen. Parkplatzsituation sehr schlimm vorallem Ernstberg und Michelsbergstr.
Ummarkierung von einer Fahrspur auf zwei Fahrspuren von der A555 in die Richtung Bonner Verteilerkreis. Die Standspur ist aufgrund der Geschwindigkeitsbegrenzung nicht erforderlich.
Durch den grossen Zuwachs von den gebieten im kölner Westen (z.B. Widdersdorf)benutzen immer mehr Pendler den Bahnhof Köln West. Eine Parkmöglichkeit für nicht Anwohner in der Nähe der Bahnhofs ist praktisch unmöglich.
Ich würde sagen wir bezahlen soviel Hundesteuer und bekommen gar nichts dafür wir brauchen mehr hunde Auslauf Flächen die vielleicht mal eingezauntt werden um die Sicherheit zu gewährleisten denn wir als Hundebesitzer sind wirklich imme T häuf
Der Verkehr nimmt überall zu. In einigen Stadtteilen ist es besonders schlimm. Dazu gehört auch Porz. Die Hauptstraße ist in jede Fahrtrichtung nur einspurig befahrbar. Dies verursacht jeden Tag Einschränkungen und Staus.
Gerade in Wohngebieten kann nachts an der Straßenbeleuchtung gespart werden.
Wiedereinrichtung des Linksabbiegens von Blaubach in den Perlengraben, da aufgrund des Berufsverkehrs weniger Stau verursacht wird.
Die Nichtweiterführung der Baumaßnahmen am Archiv, Eifelwall und Rückbau aller in den letzten Jahren durchgeführte Bebauung der Uni im Grüngürtel. Sollte das nicht geschehen werde ich dafür sorgen, dass Herr Dr.
Die Kölner Freibäder sind überfüllt - vor allem der Lentpark. Im Blücherpark könnte aus dem Teich ein schönes Schwimmbecken werden und der umliegende Park eine großzügige Liegewiese.
Alles über Inhalte und Abläufe, die Bezirke stehen im Mittelpunkt
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Twitter
Hier finden Sie die Vorschläge nach vergebenen Schlagworten
Neue Informationen zum Bürgerhaushalt