Städtische Parks und Grünflächen wurden angelegt, um den Bewohnern der Stadt die Möglichkeit zu geben, in aller Ruhe frische Luft zu schnappen. Das ist mittlerweile unmöglich geworden.
Verlängerung der Verkehrsberuhigung vom Weilerweg bis zur Simultanhalle.
Es werden immer mehr Autos. Kaum jemand nutzt die Garagen. Vor allem am Wochenende lohnt sich der Besuch um Falschparker aufzuspüren!
Dieser Vorschlag ist schriftlich von Toni Klefisch eingegangen und wurde von der Verwaltung hinzugefügt:
Es würde sich reichlich lohnen, im gesamten Bezirk Mülheim Bußgelder einzufordern. Damit könnte der Haushalt der Stadt deutlich aufgebessert werden, selbst wenn speziell für diese Aufgabe neue Mitarbeiter eingestellt werden müssten.
Die Stadt hat sich Gedanken gemacht und Regeln für ein gutes Miteinander erlassen. Leider ist mir nun schon häufiger aufgefallen, dass die Stadt dies personell gar nicht stämmen kann.
Trotz des neuen Radbereichs zwischen Pius- und Mechternstraße stadtauswärts, hat sich die Lage auf der Weinsbergstr. nicht verbessert. Das gefährliche Tempo der Auto- und LKW-Fahrer wird nur durch den täglichen Feierabendstau gebremst.
An der Kaiserstrasse in Urbach mehr Kontrolle abends.Als Frau wird es immer unangenehmer dort lang zu laufen, Grade Bushaltestelle.Schon ab 20Uhr sitzen viele Jugendliche und Ausländer da rum, machen Lärm.
Hallo Ordnungsamt! Nachdem die Entsorgung von Hundehaufen durch die HalterInnen in den ersten Monaten der Verordnung kontrolliert wurde, wird jetzt nur noch eine Strafe ausgestellt wenn der Hund dem Kontrolleur auf die Stiefel hauft.
Wie alle Kölner die sich in der Innenstadt bewegen und leben sicherlich bestätigen können, werden Hauswände regelmäßig, vor allem gegen Wochenende, als Urinal verwendet werden.
Wie Überschrift, dastehst Autos die sperrfläche / ausfahrt verengen und somit eine erhöhte Gefährdung bei der aus und Einfahrt besteht. Oder vermehrt radarkontrollen durchführen da hier stets gerast wird.
Seit dem Umbau ist der Chlodwigplatz eine Fußgängerzone, die nur von Bussen und Radfahrern befahren werden darf.
Durch die Ansiedlung von Logistikunternehmen im Bereich des Industriegebietes Feldkassel (Rewe-Lager, Transgourmet, Schenker) hat der Lkw-Verkehr im Kölner Norden extrem zugenommen.
Der Bürgersteig zwischen Egonstraße und Schlosspark in Stammheim ist eine Zumutung. Er ist nicht nur Schulweg, sondern auch Weg für Besucher des Parks und Anwohner.
Täglich begegnen mir als Fahrradfahrer falschparkende Paketzusteller, die entweder auf Radwegen parken, an Straßenecken stehen und so die Sicht versperren.
Alles über Inhalte und Abläufe, die Bezirke stehen im Mittelpunkt
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Twitter
Hier finden Sie die Vorschläge nach vergebenen Schlagworten
Neue Informationen zum Bürgerhaushalt