Zur Schulwegsicherung und zur Sicherung der auf der Sportanlage trainierenden Kinder wäre eine Straßenbeleuchtung im Park von der Mozartstr.
Auf dem Fußweg von der Siedlung am ehemaligen Eisenbahnausbesserungswerk/Lokomotivstraße vorbei am kleinen Spielplatz.
Da das der Öffentlichkeit zustehende Wegerecht durch die Köln-Arcaden nur eingeschränkt ermöglicht wird, sind die Anwohner hinter dem Bürgerpark gerade in den Nachtstunden gezwungen, um die Köln-Arcaden herumzugehen.
Man könnte den Dammweg zwischen Stammheim und Leverkusen mit Solarlampen beleuchten, wenn man als Frau mit dem Hund abends spazieren gehen möchte, sieht man dort seine eigene Hand vor Augen nicht mehr, dies führt dazu das man sich eventuell ver
An der Neusser landstr. In Fühlingen gegenüber des Hauses Fühlingen den Fahrradweg erneuern und mehr Beleuchtung einsetzen
Die linksrheinische Promenade am Rheinufer - gegenüber dem tollen neuen Rheinboulevard in Deutz -wird täglich von vielen Touristen und Kölnern benutzt, aber sieht teils erbärmlich aus, vor allem am KHD-Schiffsanleger und zwischen Deutzer Brücke un
Die Oberfläche des Fußweges zur Max-Ernst-Gesamtschule wurde dieses Jahr saniert - vielen Dank!
"Die Stimmung, vor allem der Jugendlichen an den Bänken, am Parkrand und im Zugang zu den "Köln-Arcaden" in Kalk ist häufig aggressiv", KSTA, Do, 3. November.
Hellere Beleuchtung durch (hellere) Straßenlaternen in der Göteborgstraße auf der Seite des dortigen Kinderspielplatzes
Wenn man die Strecke zwischen Universitätsstr. und Richard-Wagner-Str. und zurück durch den Park am Aachener Weiher zurücklegen möchte, fehlt in der hinteren Kurve mindestens eine zusätzliche Strassenlaterne.
Spätestens in der dunklen Jahreszeit passiert es, dass man als Jogger oder Fussgänger im Grüngürtel komplett im Dunklen tappt. Einzig das Gymnasium zur Kreuzgasse hat ein paar Lampen zwischen Aachenerstraße und Gymnasium.
Die Wahner Straße verbindet Köln-Zündorf mit Wahn, vor allem mit dem Bahnhof Köln-Porz-Wahn. Die Straße ist stark befahren und leider vollkommen ohne Beleuchtung.
Der Fuß- und Radweg am Militärring in Marienburg zwischen Rhein und Leyboldstr. ist nicht ausgeleuchtet und ohne Tageslicht so gut wie nicht passierbar.
Wie wäre es wenn man in Köln, nachts ab einer bestimmten Uhrzeit einige Ampelanlagen ausschaltet, wo überhapt kein Verkehr, oder sehr geringer Verkehr in der Nacht herrscht.
Spaziergänger, Jogger, Menschen, die zur Straßenbahn oder in den Ortskern wollen, Hundehalter leiden unter der Dunkelheit in den Flehbachauen; außerdem wird die Sicherheit deutlich erhöht.
Alles über Inhalte und Abläufe, die Bezirke stehen im Mittelpunkt
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Twitter
Hier finden Sie die Vorschläge nach vergebenen Schlagworten
Neue Informationen zum Bürgerhaushalt