In Sülz sollte auch in allen Nebenstraßen nur noch mit Anwohnerparkausweis geparkt werden dürfen, alle andere sollten Gebühren zahlen.
Seit die Zufahrtsstraße Unter Linden von einer Privatstraße (unter Generalunternehmer Amand des Neubauviertels Prima Colonia) zur städtischen Straße umgewidmet wurde (ca. Frühjahr 2015) haben sich dort Parksituation drastisch angespannt.
Die Parkplatzsituation in Merkenich ist sehr schlecht. Autos parken auf den Straßen und Bürgersteigen, was zum Verkehrschaos führt und Gefahren für Fahrradfahrer und Fußgänger bedeutet. Hier müssten mehr Parkplätze geschaffen werden.
Die P&R in Weiden, Bocklemünd und Pulheim sind meist schon früh am Morgen ausgelastet.
Ich bin für kostenlose Parkplätze in Nippes. Ich finde die Parkgebühren sehr überteuert.
Durch die Ansiedlung von Logistikunternehmen im Bereich des Industriegebietes Feldkassel (Rewe-Lager, Transgourmet, Schenker) hat der Lkw-Verkehr im Kölner Norden extrem zugenommen.
Auf dem Gottesweg wird oft ein deutlich höheres Tempo als erlaubt gefahren. Gleichzeitig wird er auch von Radlern und Fußgängern Richtung Klettenberg/Sülz genutzt.
Der eng bebaute Stadtbezirk macht es den Autofahrern viel zu einfach. Reduzierung der Parkplätze wäre ein erster Schritt.
In der Nußbaumerstr. in Höhe des Albertus-Magnus-Gymnasiums (Ottostr.) und ihren Nebenstraßen sollte dringend eine Parkraumbewirtschaftung mit Ermöglichung eines Anwohnerparkscheins eingerichtet werden.
Angesicht der Parksituation in Esch, wäre doch der Hundestreifen Auweilerstrasse ein idealer Ort für Parkpätze.
In Porz fehlt es an kostenfreien Parkplätzen.
Das Entree von Ehrenfeld von der A57 kommend, ist sicher nicht das schönste seiner Art.
Ich Schlage vor das mehr Parkplätze geschaffen werden in Nippes und Umgebung. Damit weniger ich nenne es mal Wild geparkt wird ´´ Auf Grünflaschen und auf Gehwegen´´.
In den innenstädtischen Wohngebieten kurven Anwohner abends auf der Suche nach einem Parkplatz verzweifelt durch ihr Veedel und erzeugen so unnötigen Verkehr.
Mehr Parkplätze in Kalk rund um das Neubaugebiet, die Arkaden und das Odyseeum für Anwohner
Alles über Inhalte und Abläufe, die Bezirke stehen im Mittelpunkt
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Twitter
Hier finden Sie die Vorschläge nach vergebenen Schlagworten
Neue Informationen zum Bürgerhaushalt