Um die früher sehr gefährliche Situation für die zahlreichen Radfahrer und Fußgänger im Univiertel und insbesondere im Bereich der Eisenbahnbrücke weiter zu verbessern, sollte die Zülpicher Straße zwischen Universitätsstraße und Dasselstraße für K
Für alle Generation wäre es wunderbar, sich frei in den teils engen Gassen bewegen zu können und Vorrang vor den Autos zu haben.
Der Autoverkehr in der Innenstadt sollte weitgehend verboten werden. Es sollten viel mehr Fußgänger-, sowie Fahradzonen entstehen.
um die Aufenthaltsqualität des Schillplatzes in Nippes zu verbessern soll die Durchfahrt der Mauenheimerstraße zur Schillstraße gesperrt werden. So können sich die zahlreichen dort spielenden Kinder sicherer fühlen.
Die Marienstraße verläuft als einzige Straße parallel zu Venloerstraße und Subbelrather Straße zwischen diesen beiden. Sie ist Einbahnstraße und in zwei Teile geteilt. Für den Autoverkehr ist sie nahezu unbedeutend.
Die Stammstraße verläuft als einzige Straße parallel zu Venloerstraße und Subbelrather Straße zwischen diesen beiden. Sie ist Einbahnstraße und in drei Teile geteilt. Für den Autoverkehr ist sie daher unbedeutend.
Um den Durchgangsverkehr in der Straße zu bremsen und den Platz aufzuwerten sollte der Severinskirchplatz für Autos vollständig gesperrt werden. Kostet nichts, bringt viel Lebensqualität.
Sperrung der Barbarastrasse in Rodenkirchen für den Autoverkehr in Höhe der Wasserschutzspundwände durch Errichtung einfacher Pöller aus Metall! Warum?
Es gibt hier schon gute Vorschläge für einzelne autofreie Straßen in der Innenstadt.
Nach dem Vorbild der Autofreien Zonen in der Innenstadt kann ich mir die Venloerstraße vom Gürtel bis fast zur Inneren Kanalstraße sehr gut als Fußgängerzone und Freifläche mit dem Schwerpunkt Kultur und täglichem Einkauf vorstellen.
Die Deutzer Werft ist ein Naherholungsgebiet im Verlauf des Rheinboulevard, und sollte dem Deutzer Bürger erhalten bleiben. Also keine Alternativen Nutzung zur Demo erlauben. Stattdessen:
Die o.g. Fußgängerzone wird von privaten Mietern und anliegenden Geschäftsinhabern als öffentliche Strasse benutzt; die Poller die die Fußgängerzone absichern werden geöffnet und nicht wieder verschlossen.
Die Gürzenichstraße sollte für den Autoverkehr gesperrt werden. Bereits heute dominieren dort bei weitem Fußgänger und Radfahrer.
Autofreie Zone auf der Aaachener Höhe Grüngürtel (wie auf der Zülpicher), das würde die Raser bremsen.
Die komplette Breite Str. sollte für den Autoverkehr gesperrt werden. Bereits heute dominieren dort bei weitem Fußgänger und Radfahrer.
Alles über Inhalte und Abläufe, die Bezirke stehen im Mittelpunkt
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Twitter
Hier finden Sie die Vorschläge nach vergebenen Schlagworten
Neue Informationen zum Bürgerhaushalt