Die auf dem Weißdornweg in Hochkirchen geltende Geschwindigkeitsbegrenzung von 30km/h wird zu 90% (auch von den Bussen!) nicht eingehalten.
Hier rasen die PKWs teilweise mit 70-80 km/h. Es ist vor allem für Anwohner eine starke Lärmbelästigung und beim Überqueren der Parkflächen zum Bürgersteig eine gefährliche Angelegenheit.
Trotz des neuen Radbereichs zwischen Pius- und Mechternstraße stadtauswärts, hat sich die Lage auf der Weinsbergstr. nicht verbessert. Das gefährliche Tempo der Auto- und LKW-Fahrer wird nur durch den täglichen Feierabendstau gebremst.
eine ampel oder einen blitzer auf der liebigstrasse höhe hausnummer 58, trotz insel für fußgänger lebensgefärlich, weil gerast wird was das zeug hergibt
Wie Überschrift, dastehst Autos die sperrfläche / ausfahrt verengen und somit eine erhöhte Gefährdung bei der aus und Einfahrt besteht. Oder vermehrt radarkontrollen durchführen da hier stets gerast wird.
Auf dem Straßenabschnitt Agrippinaufer und Bayenstrasse wird teilweise (außerhalb der Stoßzeiten) wahnsinnig gerast.
Ich schlage vor, das temporäre Parken auf den Fahrbahnen des Hohenzollernrings zwischen Bismarckstrasse und Aachener Straße wieder zurückzunehmen. Dadurch entstehen nur schreckliche, Luft verpestende Staus.
Die Escher Straße dient als Durchgangsstraße zur Inneren Kanalstraße, obwohl sie Teil eines Wohngebietes ist. Vor allem nachts geht von dem Verkehrslärm eine hohe Lärmbelästigung für die Anwohnerein aus. Ein Ein- bzw.
Die 30er-Zone der Forststraße wurde aufgrund des Umzugs der Grundschule verlängert, was auch Sinn macht. Jedoch hält sich da kaum ein Autofahrer dran.
Der Autoverkehr in der Innenstadt sollte weitgehend verboten werden. Es sollten viel mehr Fußgänger-, sowie Fahradzonen entstehen.
Der Bürgersteig zwischen Egonstraße und Schlosspark in Stammheim ist eine Zumutung. Er ist nicht nur Schulweg, sondern auch Weg für Besucher des Parks und Anwohner.
Warum auch immer, die Venloer scheint die ideale Straße zu sein, um mit dem Auto ordentlich Gas zu geben. Die Venloer ist ein Zone 30 Straße.
Die Stollberger Straße ist seit Jahren eine Rennstrecke als Parallele zur Aachener Str. An der Ecke Stollberger Str. und Maarweg ist eine Grundschule, zudem handelt es sich um ein Wohngebiet.
Die Alfred-Schütte-Allee bis zur DrehBrücke wird mehr als Rennstrecke genutzt. Schön wären Bremsschwellen. Hier sollten auch regelmäßig RadarKontrollen stattfinden.
In Dünnwald wird die Einhaltung der Geschwindigkeit in Wohngebieten zu wenig Kontrolliert. z.B. Leuchterstrasse vor der Grundschule, wer hier 30 fährt verliert, oder Amselstr. ein schöner Schleichweg um die Berlinerstr. (B51) zu umfahren.
Alles über Inhalte und Abläufe, die Bezirke stehen im Mittelpunkt
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Twitter
Hier finden Sie die Vorschläge nach vergebenen Schlagworten
Neue Informationen zum Bürgerhaushalt