Auf dem Gottesweg wird oft ein deutlich höheres Tempo als erlaubt gefahren. Gleichzeitig wird er auch von Radlern und Fußgängern Richtung Klettenberg/Sülz genutzt.
An der Neusser landstr. In Fühlingen gegenüber des Hauses Fühlingen den Fahrradweg erneuern und mehr Beleuchtung einsetzen
Auf der Riehler Strasse fehlt in beiden Richtungen ein Radfahrstreifen. Das Fahren auf der ungekennzeichneten Fahrbahn ist durch den rasanten Autoverkehr oft gefährlich.
Seit Monaten ist der Fahrradweg entlang des Militärrings zwischen Ollenhauerring und Buschweg unterbrochen.
Das Radfahren ist auf dieser und anderen angrenzenden Straßen (zwichen Rath und Eil) keine Freude, wenn die 20 Tonner an einem vorbeifahren. Zusätzlich ersachwert wird das fahren durch die hohen Bordsteinkanten.
Der Höhenhauser Ring ist die Verbindungs Str. zwischen Höhenhaus, Dünnwald, Buchheim und Mülheim in Richtung Stammheim und Leverkusen außerdem wird die Str. von 3 Buslinien befahren (151, 152 u. 153). Ab dem neuen Mülheimer Friedhof Richtg.
Die Weinsbergstr. ist eine für Ehrenfeld relativ angenehme "Fahrradstraße", da man zumindest stadteinwärts, vom Verkehr isoliert ist.
Der Theodor-Heuss-Ring soll in Fahrtichtung Konrad-Adenauer-Ufer auf einspurig geändert und in beiden Fahrrichtungen die Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h reduziert werden.
Die Neusser Straße von Weidenpesch bis Nippes ist für Fahrradfahrer äußerst gefährlich. Es gibt keinen Fahrradweg. Zumindest sollte auf der Fahrbahn eine entsprechende Markierung vorgenommen werden.
Zwischen Rath und Wahnheide sind die Radwege in sehr schlechtem Zustand. Sie sollten unbedingt mal saniert werden(Richtung Wahnheide besonders schlecht).
Die beliebte Fahrradstrecke entlang der Strunde führt in Holweide durch die Schweinheimer Straße.
Derzeit gibt es keinen direkten Radweg von Alt Poll zur Siegburger Straße, da die Salmstraße eine Einbahnstraße auch für Radfahrer ist und der Sandberg sich sehr gefährlich darstellt.
Die Schulkinder - vor allem zu den weiterführenden Schulen müssen mit Ihren Fahrräder auf der Fahrbahn entlang der Strasse Loorweg zwischen Langel und Zündorf fahren. Mitten zwischen den Fahrzeugen.
die Etzelstraße wird als Direktverbindung zwischen Nippes und Longerich verwendet. Hier fahren die Autos viel zu schnell. 50km/h ist erlaubt, ist aber auch schon viel zu schnell.
Die rechte Spur der Ringe sollte zu einer durchgehenden "Protected Bike Lane", also einer geschützten Radspur, umgebaut werden.
Alles über Inhalte und Abläufe, die Bezirke stehen im Mittelpunkt
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Twitter
Hier finden Sie die Vorschläge nach vergebenen Schlagworten
Neue Informationen zum Bürgerhaushalt