Die Linie 4 mit einem Umbau des Clevischen Rings zu einer Stadtstrasse (nicht nur Bundesstraße) nach Stammheim/Flittard verlängern
Die Anbindung der Stadtbezrike Porz, Kalk und Mühlheim untereinander ist nicht zufriedenstellend.
In Porz wurde vor einigen Jahren ein Nachtbussystem eingerichtet, welches den öffentlichen Nahverkehr in der Nacht abdecken soll. Dabei verbinden die Linien 165, 166 und 167 verschiedene Stadtteile mit der S-Bahn beziehungsweise Stadtbahn.
Die in Chorweiler endende KVB-Linie 15 über Fühlingen, Blumenberg bis Worringen verlängern. Oder auch direkt von Fühlingen nach Worringen bis z.B. Dormagen.
Als Vorsitzender des TPSK 1925 e.V., mit ca. 2.500 Mitgliedern in 27 Abtei-lungen einer der größten Sportvereinen Kölns, der unter der o.g.
Die Kapazitäten der Bahnen und Busse sind so oft am Limit und es ist für Menschen, die nicht mehr ganz fit sind fast schon unmöglich sicher mit Öffentlichen mobil zu bleiben, da zu jeder Zeit Überfüllung herrscht.
Die KVB soll die Mitnahme von eScootern in der schienengelenkten Stadtbahn vorläufig wieder zulassen. Man könnte die Mitnahmeerlaubnis an publikums-armen Betriebszeiten der Staßenbahn festmachen.
Es ist dringend erforderlich, die Nordseite der KVB-Haltestelle Chorweiler barrierefrei zu machen. Neben der vorhandenen Rolltreppe, sollte eine zweite Rolltreppe eingerichtet werden die abwärts führt.
Ein Thema, das keinen Aufschub zulässt: der Klimawandel. Gerade jetzt, wo die Energiewende in den USA zu stagnieren droht, ist es wichtig, mit einer "Jetzt erst recht!"-Haltung die nächsten Schritte zu machen.
Schon ab 8 Uhr morgens fährt die Linie 164 nur noch dreimal pro Stunde von Zündorf nach Wahn. Das ist für Innenstadt-Pendler deutlich zu früh für eine solch geringe Taktung. Auf dem Rückweg ist es abends dasselbe.
Bei Wind und Regen ist es eine Herausforderung (haupsächlich an den Haltestellen "Zur Abtei" und "Indianapolisstrasse" Richtung Bocklemund) zu stehen. Hier wären überdachte und windgeschützte Buswartehäuschen sehr wichtig.
Im letzten Wahlkampf zum Stadtrat hat die SPD versprochen, dass noch 2015 die U-Bahnhaltestelle Vingst behindertengerecht umgebaut wird. Einen entsprechenden Beschluss des Stadtrates soll es auch geben. Aber bis jetzt (Nov.
Die Bushaltestelle "Häusschensweg" in Köln-Bickendorf gehört zu den wenigen Haltestellen in diesem Bezirk, die weder überdacht noch mit Sitzen ausgestattet sind.
In Ossendorf gibt es leider nur eine Bahnlinie, die zum Heumarkt fährt. Es wäre also praktisch eine Linie zur Venloer-Straße zu bauen.
Ich schlage vor, dass die Kölner Verkehrsbetriebe sich wieder auf ihr Kerngeschäft, nämlich die Personenbeförderung besinnen und endlich, endlich damit aufhören, den Fahrgast als Störfall zu behandeln und dessen Transportwunsch zu ignorieren.
Alles über Inhalte und Abläufe, die Bezirke stehen im Mittelpunkt
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Twitter
Hier finden Sie die Vorschläge nach vergebenen Schlagworten
Neue Informationen zum Bürgerhaushalt