Um von der UBahn am Neumarkt zur Abfahrtshaltestelle der Busse 136 und 146 auf der Nordseite des Neumarktes zu gelangen, gibt es auf der Nordseite eine Treppe.
Der Kreisverkehr an der Haltestelle Chlodwigplatz sollte dringend entschärft werden.
Mann könnte alle Plätze in Fühlingen schöner gestalten.(nicht Lustlos),andern Orts geht es doch auch.
Der Auerbachplatz soll mehr begrünt werden durch Rasenflächen/Rasengitterflächen sowie weitere Bäume, um so das extreme Aufheizen des Platzes im Sommer (Stichwort Hitzeinsel) zu vermeiden und die Aufenthaltsqualität auf dem Platz zu erhöhen.
Das westliche Tiefufer zwischen Hohenzollern- und Zoobrücke ist eine verschenkte Chance. Die Pflasterung, Blumentröge und Reisebusse engen nicht nur Spaziergänger und Radfahrer ein, sondern sind ein Schandfleck mitten im Herzen der Stadt.
Wo Klettenberg aufhört beginnt das Grauen. An der Ecke Rhöndorfer Str.- Gürtel an der Stele für die"Schwarze-Bahn, die ein netteres Ambiente verdient.
In Brück fehlt es an passablen Supermärkten. Hier wird die Kaufkraft und das Potential an möglichen Kunden nicht genutzt und ihre Bedürfnisse nicht gedeckt.
Die dadurch wegfallenden Parkplätze können dadurch zurückgeholt weren, indem auch die Iltisstrasse zwischen Lenauplatz und Nussbaumer Strasse einspurig in Richtung Subbelrather Strasse zurückgebaut wird.
Der Spielplatz grenzt direkt an den Vorgebirgspark und dessen Hundefreilaufbereich, ist aber nicht umzäunt. Das muss dringend geändert werden, denn so kommen Hunde ungehindert auf den Platz, der laut Schild eigentlich für Hunde Tabuzone ist.
Der Spielplatz "Markusplatz" in Raderthal ist nur für Kinder bis ca. 6 Jahren attraktiv.
Alles über Inhalte und Abläufe, die Bezirke stehen im Mittelpunkt
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Twitter
Vorschläge nach allen vergebenen Schlagworten
Neue Informationen zum Bürgerhaushalt