Konzept für das städtebauliche Umfeld des im Regionalplan dargestellten Bahn-Haltepunkt „Zollstock/Klettenberg“. Planung einer Quartiersgarage insb. für den Stadtteil Klettenberg, zur Verringerung des Gehwegparkens im Veedel.
Die Stadtautobahn Köln gilt als die meist befahrene Straße mitten durch das Kölner Stadtgebiet.
Die Rheindörfer Rheinkassel, Langel, Kasselberg und Feldkassel sind durch Fluglärm und den Lärm der Autobahnen A1 und A59 stark belastet.
Riehler Straße wird weiter stark befahren auf beide Spuren durch hohen Geschwindigkeiten.Aufstellung weitere Radergeräte anfangend Kölner Zoo bis Ebertplatz. Aufgrund Lärmbelästigung sollte dies umgehend realisiert werden.
Mooswände zur Reduzierung von Feinstaubbelastung/Luftverschmutzungsreduzierung aufstellen an Hauptverkehrsstraßen, zum Beispiel: Innere Kanalstr., um Parks herum.
Die Messungen der Luftqualität des Bundesumweltamtes zeigten auch im letzten Jahr wieder erhöhte Feinstaub- und Sickstoffoxid Werte für das Kölner Stadtgebiet, insbesondere im Bereich der Autobahn A57.
Der Blücherpark wäre noch schöner, wenn man die A57 nicht mehr hören würde, daher mein Vorschlag für eine Schallschutzwand.
Die Weißhausstraße ist eine vielbefahrene Straße, da sie der verlängerte Arm der universitätsstrasse ist. Sie hat unglaublich viele Schlaglöcher, schlecht gekennzeichnete Parkmöglichkeiten und Fahrradwege.
Ich schlage vor, den Durchgangsverkehr in der Kuenstraße in Nippes zu minimieren. Phasenweise erinnert der Verkehr an eine Hauptverkehrsstraße. Als erste Maßnahme sollte eine LKW-Durchfahrtsverbot (Anlieger frei) eingerichtet werden.
Die stark befahrene Friedrich-Karl-Straße führt als vierspurige Hauptverkehrsstraße fast ausschließlich durch Wohngebiet. Gegen Lärm- und Schadstoffbelastung würde z.B. eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung, z.B.
Alles über Inhalte und Abläufe, die Bezirke stehen im Mittelpunkt
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Twitter
Vorschläge nach allen vergebenen Schlagworten
Neue Informationen zum Bürgerhaushalt