An o.g. Spielplatz fehlt eine Beleuchtung. Mit Einbruch der Dunkelheit verkehren dort regelmäßig dunkle Gestalten, es wird gekifft, Drogen gedealt, Musik gehört, Alkohol konsumiert. Die Polizei bekommt dieses Problem wohl nicht in den Griff.
Der Spielplatz am Erlenweg in Bickendorf hat zwar ein großzügiges Gelände, aber leider keinerlei Spielgeräte. Der Bolzplatz ist durch tiefe Schlaglöcher gefährlich.
Wir wünschen uns eine Erweiterung des Spielplatzes im Takku Feld, Nähe Heinzelmännchen Weg. Bisher gibt es dort nur eine Schaukel und Rutsche mit einem sehr unattraktiven Klettergerüst.
Liebe Damen, liebe Herren,
Der Grüngürtel ist ein beliebtes Ausflugsziel auch für Familien. Besonders der Karlscheurer Weiher lädt mit der Möglichkeit Boot zu fahren und dem Kiosk zum verweilen ein. Das einzige was fehlt ist ein Spielplatz für die Kinder.
In Alt-Brück, im Baugebiet Otto-Unger-Weg/Peter-Hagen-Straße ist ein städtischer Spielplatz geplant. Dieser sollte nun auch errichtet werden.
Der Spielplatz grenzt direkt an den Vorgebirgspark und dessen Hundefreilaufbereich, ist aber nicht umzäunt. Das muss dringend geändert werden, denn so kommen Hunde ungehindert auf den Platz, der laut Schild eigentlich für Hunde Tabuzone ist.
Der Spielplatz "Markusplatz" in Raderthal ist nur für Kinder bis ca. 6 Jahren attraktiv.
Errichtung eines Spielplatz im Park, aber bitte ausreichend Abstand zur Hunde-Freilauf-Wiese
Das Veedel Bilderstöckchen, Höhe Tübingerstrasse könnte einen Spielplatz gebrauchen, der für Kinder im Kleinkindalter geeignet ist.
Alles über Inhalte und Abläufe, die Bezirke stehen im Mittelpunkt
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Twitter
Vorschläge nach allen vergebenen Schlagworten
Neue Informationen zum Bürgerhaushalt