Nur ein Gedankenspiel: Wenn dort schon eine Tempo 30 Regelung eingerichtet wäre, gäbe es ein einziges gutes Argument für Tempo 50?
Wer hat ein Interesse an Tempo 50 in einer sehr belebten und beliebten Einkaufs- und Flanierstraße?
In ganz Worringen sollte die Zone 30 eingerichtet werden. Es gibt immer noch zuviele 50 Zonen wo gerast wird.
Kaum jemand hält sich an Tempo 30 auf dem Abschnitt der Jesuitengasse zwischen den Kreisverkehren Kapuzinerstraße und Schmiedegasse.
Auf dem Further Weg zwischen Straberger Straße und Schloß-Arff-Str. ist trotz sehr geringer Fahrbahnbreite von geschätzt ca. drei Metern Tempo 50 erlaubt.
den Drosselweg in Niehl entgegen der Einbahnstr. für Fahrräder öffnen. Die bestehende Tempo 30 Zone mindert die Gefährdung für Fahrrad und Auto.
Die Bachemerstr. geht von der Gleulerstr. ab, dann kommt eine Schule, von da bis zur Geibelstr.
Es ist Lebensgefährlich, den Überweg auf der Wasserwerkstrasse in Köln Dellbrück zu benutzen, da viele Autofahrer die Straße mit einer Rennbahn verwechseln und von der Ampel an der Bergisch-Gladbacherstraße mit Vollgas über den Überweg rasen.
In der Bruder-Klaus-Siedlung in Köln Mülheim gilt Tempo 30. Leider sind die Schilder sehr klein und es halten sich nur sehr wenige Autofahrer daran. Da es aber immer mehr Kinder in der Siedlung gibt, wird es teilweise sehr gefährlich.
Der 2-spurige Autoverkehr auf der Riehler Straße im Bereich der Mathilde-von-Mevissen-Schule stellt eine Gefahr für die Grundschulkinder dar. Daher sollte hier ein Tempolimit von 30 km/h eingeführt werden.
Die Neuenhöfer Allee wird oft als als Alternative zum Militärring benutzt und besonders im Berufsverkehr sehr schnell befahren.
Alles über Inhalte und Abläufe, die Bezirke stehen im Mittelpunkt
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Twitter
Vorschläge nach allen vergebenen Schlagworten
Neue Informationen zum Bürgerhaushalt